Die Politik des Subjekts

CHF 92.85
Auf Lager
SKU
MUCALV9EED3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Mit dem Begriff des Subjekts soll ein logisch nicht hintergehbares Erkenntnissubjekt bezeichnet werden. Der Sinn dieses Unternehmens liegt darin, ein Emanzipationspotential für eine Kritische Gesellschaftstheorie auszuweisen. Dazu muss freilich gezeigt werden können, dass das Subjekt mehr ist als reine Theorie. Es muss über einen Gesellschaftsbezug verfügen können. Die Politik des Subjekts versucht diesen Bezug auszuweisen und gleichzeitig auszuloten, welche normativen Grundlagen eine Theorie des Politischen für eine Kritische Theorie anbieten kann.


Autorentext
Dr. Raphael Beer ist Privatdozent am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Inhalt
Der Weg zum Subjekt.- Die politische Einstellung Eine philosophische Spurensuche.- Politik und Gesellschaft.- Normativität und Kritische Theorie.- Die Politik des Subjekts.- Literatur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658494162
    • Sprache Deutsch
    • Autor Raphael Beer
    • Titel Die Politik des Subjekts
    • Veröffentlichung 31.10.2025
    • ISBN 978-3-658-49416-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658494162
    • Jahr 2025
    • Größe H210mm x B148mm
    • Auflage 2. Auflage 2025
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 169
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470