Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die politische Dimension als didaktischer Lerngegenstand in Lehrwerken für den Englischunterricht
Details
Das Forschungsprojekt untersucht den Beitrag, den der Englischunterricht zur Entwicklung politischer Mündigkeit von Schülern leisten kann. Die Studie unterbreitet Vorschläge für eine weitergehende Integration von politischem Lernen im Englischunterricht.
Die vorliegende länder- und schulartübergreifende Studie geht der Frage nach, welchen Beitrag der Englischunterricht zur politischen Bildung von Schülerinnen und Schülern leistet. Ausgehend von den Anforderungen an einen politisch mündigen Bürger, werden potentiell politisch relevante Themen einer inhaltlichen und didaktisch-methodischen Würdigung unterzogen. Das qualitativ angelegte Forschungsprojekt leistet einen Beitrag zur Lehrwerkkritik. Auf der Basis der Untersuchungsergebnisse zeigt die Arbeit Perspektiven auf, wie Potentiale für die Entwicklung politischer Bildung im Englischunterricht in einer neuen Lehrwerkgeneration genutzt werden können.
Autorentext
Janina Kuhn studierte Anglistik, Romanistik und öffentliches Recht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sie hat mehrjährige Unterrichtserfahrung in der Sekundarstufe I und II. Ihre Forschungsschwerpunkte sind inter- und transkulturelles Lernen, Differenzierung und politische Bildung im Englischunterricht.
Inhalt
Englischunterricht im 21. Jahrhundert Politische Bildung als Sozialisationsauftrag in der Schule Politisches Leben Transnationale Partizipation Globale und westliche Wirtschaftssysteme Soziologische Aspekte einer Gesellschaft Rolle der Medien
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Die politische Dimension als didaktischer Lerngegenstand in Lehrwerken für den Englischunterricht
- Veröffentlichung 15.04.2019
- ISBN 978-3-631-76811-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783631768112
- Jahr 2019
- Größe H216mm x B153mm x T41mm
- Autor Janina Kuhn
- Gewicht 983g
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 684
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631768112