Die politische Ökonomie von Arbeitsmarktreformen in Argentinien

CHF 106.30
Auf Lager
SKU
138H7M667QU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Unterschied zu anderen Politikbereichen sind die lateinamerikanischen Arbeitsmärkte in den vergangenen 20 Jahren kaum reformiert worden. Eine Ausnahme stellt Argentinien dar: Dort stehen Arbeitsmarktreformen seit dem Beginn der 1990er Jahre auf der politischen Agenda nicht weniger als fünf Reformen wurden bisher verabschiedet. Diese Arbeit bietet sowohl für den Erfolg als auch für das Scheitern von Reformen eine Erklärung, die auf den Kräfteverhältnissen der jeweiligen Interessengruppen basiert. Vor diesem Hintergrund stehen die folgenden Fragen im Mittelpunkt: Welche gesellschaftlichen Gruppen bedrohen den Erfolg von Arbeitsmarktreformen? Welche Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass gesellschaftlicher Widerstand Reformen des Arbeitsmarktes verhindert? Und vor allem: Welche Reformmaßnahmen sind besonders schwer durchsetzbar?

Autorentext

Der Autor: Derk Bienen, Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an den Universitäten Tübingen und Mérida (Venezuela); anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen; dort Untersuchung der deutschen Entwicklungspolitik; seit 1999 als Berater und Projektmanager für ein privates Beratungsunternehmen in der Entwicklungszusammenarbeit tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Ökonomische Begründung von Arbeitsmarktreformen Die Rigidität des argentinischen Arbeitsmarktes im lateinamerikanischen Kontext Ein politökonomisches Modell zur Analyse von Arbeitsmarktreformen Die politökonomische Analyse der Arbeitsmarktreformen in Argentinien, 1983-2004.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631539927
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B160mm x T19mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631539927
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53992-7
    • Veröffentlichung 11.05.2005
    • Titel Die politische Ökonomie von Arbeitsmarktreformen in Argentinien
    • Autor Derk Bienen
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 522g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 316
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470