Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die politische (Un-)Person
Details
Wodurch definiert sich reifes staatsbürgerliches Selbstbewußtsein? Welche Anforderungen muß eine Person erfüllen, um die Fähigkeit zugesprochen zu bekommen, Politik adäquat zu verstehen? Zusätzliche Brisanz bekommen diese Fragen bei der Beschreibung des Übergangs vom Jugend- zum Erwachsenenalter. Auf dreierlei Weise wird in dieser Arbeit der Bedeutungshorizont des Begriffs der politischen Reife untersucht: durch die Analyse der diskursiven Strategien, mit Hilfe derer beispielsweise Jugendliche als politisch unreif beschrieben werden, durch die Realisierung einer prototypischen Umfrage und durch die detaillierte Darstellung von neun Fallgeschichten, in denen Zwanzig- bis Dreißigjährige, die ihre formale Volljährigkeit gegenüber den latenten Abhängigkeiten vom Elternhaus verteidigen müssen, ihr Politikverständnis zum Ausdruck bringen und in eine lebensgeschichtliche Perspektive einbetten.
Autorentext
Der Autor: Thomas Link, geboren 1970. Studium der Soziologie in Linz und Wien. Seit 1994 am Institut für Höhere Studien in Wien tätig. Arbeitsschwerpunkte: Biographieforschung, politisches Bewußtsein, soziale Ungleichheit, sozial definierte Gesundheitsrisiken. Promotion 1997.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Politikverdrossenheit Jugendlicher - Generationen von Staatsbürgern - Triangulation, Methodenkritik - Erzählte Politik: Neun Fallgeschichten - Perspektivität als konstitutives Moment demokratischen Selbstverständnisses.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631344590
- Auflage Neuausg.
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H211mm x B151mm x T13mm
- Jahr 1999
- EAN 9783631344590
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-34459-0
- Titel Die politische (Un-)Person
- Autor Thomas Link
- Untertitel Politisches Denken am Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen
- Gewicht 252g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 184