Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die politischen Systeme Skandinaviens
Details
Die skandinavischen Länder werden seit langem als politische und gesellschaftliche Modelle wahrgenommen. Viele Beobachter in Kontinentaleuropa bewundern die konsensualen Demokratien des Nordens, die starken sozialdemokratischen Parteien und Gewerkschaften, die umfassenden und solidarischen Wohlfahrtsstaaten, die PISA-gepriesene Bildungspolitik sowie eine Außenpolitik, die auf Frieden und Entwicklung ausgerichtet ist. In diesem Buch werden die dänischen, finnischen, isländischen, norwegischen und schwedischen Demokratien, ihre kulturellen, gesellschaftlichen, ökonomischen sowie politischen Eigenheiten aus einer international vergleichenden Perspektive vorgestellt und systematisch analysiert. Neben einem historischen und kulturellen Überblick über den Norden enthält das Buch Darstellungen über die demokratischen Institutionen und Funktionsweisen sowie die zentralen politischen Akteure. Die Sozial- und Bildungspolitik bilden ebenso einen Schwerpunkt der Analyse von Politikergebnissen wie die Darstellung der Wirtschaftspolitik, der Steuer- und Beschäftigungspolitik sowie der Außen- und Europapolitik. Letztlich soll die Frage erläutert werden, welche Leistungskraft und welche Schwachstellen die politischen Systeme Skandinaviens aufweisen und was das Ausland im Zeitalter der Globalisierung und zunehmenden europäischen Integration von diesen nordischen Wunderländern lernen könnte.
Pressestimmen zur 1. Auflage:
"[...] eine mehr als nur gelungene Einführung zum Thema." Forum Politikunterricht, 1-2013
Vorwort
Der skandinavische Weg der Demokratie
Autorentext
PD Dr. Sven Jochem, Akademischer Oberrat am Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz.
Inhalt
Skandinavien in der vergleichenden Politikwissenschaft Skandinavische Wege in die Gegenwart Die nordischen Demokratien: Akteure, Institutionen, Prozesse Wirtschaftlicher Wandel und Vollbeschäftigung Soziale Sicherung: Solidarität im Zeitalter der Globalisierung Bildung als Zukunftsinvestition Nordische Außenpolitik: Neutralität und die nordischen Wege in die Europäische Union Nordische Wunderländer?: Was das Ausland vom Norden lernen könnte
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531174464
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B168mm x T17mm
- Jahr 2012
- EAN 9783531174464
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-17446-4
- Veröffentlichung 30.11.2010
- Titel Die politischen Systeme Skandinaviens
- Autor Sven Jochem
- Untertitel Lehrbuch
- Gewicht 430g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialw.
- Anzahl Seiten 248
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Politikwissenschaft