Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Polyphonie in Joseph Hellers Romanen: Eine ausgewählte Studie
Details
Joseph Heller ist als beliebter und angesehener Schriftsteller der Nachkriegszeit in Erinnerung geblieben. Er hat nicht nur eine einfallsreiche Reaktion auf die soziokulturellen Ereignisse und Umwälzungen des Nachkriegsjahrzehnts gezeigt, sondern auch auf die Innovationen und Techniken, die die zeitgenössische, postmoderne Zeit kennzeichnen. Hellers Romane mögen so unterschiedlich sein, dass man meinen könnte, sie seien nicht von derselben Feder geschrieben worden. Die Protagonisten - ein rebellischer Soldat, ein depressiver Unternehmensleiter, ein zynischer Hochschulprofessor - könnten in Persönlichkeit, Rolle oder Milieu kaum unterschiedlicher sein. Bei näherer Betrachtung von Hellers Romanen wird jedoch deutlich, dass sie alle einer einheitlichen Weltanschauung entspringen, die die amerikanischen Institutionen und Werte kritisch betrachtet und das, was sie sieht, persifliert: eine Gesellschaft, in der die institutionellen Ordnungskräfte Chaos schaffen und Menschenleben, Freiheit, Identität und Werte zerstören. Die vorliegende Arbeit befasst sich auch mit dem von Michail Bachtin vertretenen Konzept der Polyphonie. Eine Untersuchung von "Catch-22", "Something Happened" und "Good as Gold" zeigt die Merkmale der Polyphonie in den unzähligen Schattierungen und Farben des Lebens.
Autorentext
Narasinga Rao Barnikana est actuellement professeur d'anglais invité au département des sciences humaines et sociales de l'université d'Andhra. Ses domaines d'intérêt sont l'enseignement de l'anglais, la réflexion critique et la fiction américaine. Il a publié plusieurs articles dans des revues nationales et internationales.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Die Polyphonie in Joseph Hellers Romanen: Eine ausgewählte Studie
- Veröffentlichung 13.01.2025
- ISBN 978-620-8-54072-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208540722
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Autor Narasinga Rao Barnikana , Rama Naga Hanuman Alapati
- Gewicht 173g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 104
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786208540722