Die portugiesische Küche
Details
Die Feier der portugiesischen Küche und Kultur und ein wahrer Augenschmaus!
Die Feier der portugiesischen Küche und Kultur und ein wahrer Augenschmaus! Als die junge Illustratorin Alexandra Klobouk vor zwei Jahren nach Lissabon zog, wurde sie überrascht. Junge Menschen zelebrierten die Kultur ihres Landes und ganz besonders dessen Küche. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden probierte sie die köstlichen portugiesischen Rezepte aus und begann zu zeichnen: ausgebackene Bohnen, Grüne Eier und andere leckere kleine Vorspeisen, die Petiscos. Den berühmten Bohneneintopf Feijoada. Frische Tinten- und andere Fische. Den allgegenwärtigen Bacalhau in allen Varianten. Besoffene Hasen. Die Vielfalt der Süßigkeiten und Backwaren. Die Küche Portugals bietet einen bislang unentdeckten Schatz an bodenständigen Rezepten, die oft mit wenigen Zutaten auskommen und nach Sonne und Meer, nach frischen Kräutern und Olivenöl, Zitrone und Zimt schmecken. Dass Kochen eine der genussvollsten Formen des Kulturaustausches ist, das wird in »Die portugiesischeKüche A Cozinha Portuguesa« auf jeder Seite deutlich: Die stimmungsvollen Fotografien und hinreißenden Illustrationen zeigen nicht nur, wie etwas gemacht wird, dieses besondere Kochbuch erzählt auch von den Geschichten hinter den Gerichten, von kulinarischer Raffinesse und vor allem davon, wie gemeinsames Kochen und Essen einfach glücklich machen.
"Ein 'leckeres' Buch, das noch gefehlt hat." bookster, Frankfurt
Autorentext
Luis Ehlert ist ein passionierter Hobbykoch, der in der inspirierenden Umgebung von Sintra besondere Kochkurse anbietet. Die Rezepte der NEUEN PORTUGIESISCHEN KÜCHE und KLASSIKER NEU INTERPRETIERT stammen von ihm und Bernhard Pfister, Chefkoch des Palácio Estoril. Mehr unter insider-cooking.com
Klappentext
Die Feier der portugiesischen Küche und Kultur - und ein wahrer Augenschmaus!
Als die junge Illustratorin Alexandra Klobouk vor zwei Jahren nach Lissabon zog, wurde sie überrascht. Junge Menschen zelebrierten die Kultur ihres Landes - und ganz besonders dessen Küche. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden probierte sie die köstlichen portugiesischen Rezepte aus und begann zu zeichnen: ausgebackene Bohnen, Grüne Eier und andere leckere kleine Vorspeisen, die Petiscos. Den berühmten Bohneneintopf Feijoada. Frische Tinten- und andere Fische. Den allgegenwärtigen Bacalhau in allen Varianten. Besoffene Hasen. Die Vielfalt der Süßigkeiten und Backwaren. Die Küche Portugals bietet einen bislang unentdeckten Schatz an bodenständigen Rezepten, die oft mit wenigen Zutaten auskommen und nach Sonne und Meer, nach frischen Kräutern und Olivenöl, Zitrone und Zimt schmecken. Dass Kochen eine der genussvollsten Formen des Kulturaustausches ist, das wird in »Die portugiesischeKüche - A Cozinha Portuguesa« auf jeder Seite deutlich: Die stimmungsvollen Fotografien und hinreißenden Illustrationen zeigen nicht nur, wie etwas gemacht wird, dieses besondere Kochbuch erzählt auch von den Geschichten hinter den Gerichten, von kulinarischer Raffinesse und vor allem davon, wie gemeinsames Kochen und Essen einfach glücklich machen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783888979408
- Auflage 5. A.
- Fotograf Ricardo Jorge Pereira, Mariana Veloso
- Sprache Deutsch
- Genre Länderküche & Internationale Küche
- Größe H199mm x B261mm x T25mm
- Jahr 2014
- EAN 9783888979408
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-88897-940-8
- Veröffentlichung 30.04.2014
- Titel Die portugiesische Küche
- Autor Alexandra Klobouk , Rita Cortes Valente de Oliveira , Eva Gonçalves , Luis Ehlert
- Untertitel A Cozinha Portuguesa
- Gewicht 1063g
- Herausgeber Kunstmann Antje GmbH
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Entdecken