Die Position des David Wojnarowicz

CHF 41.70
Auf Lager
SKU
68BD26D5SVQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Postmoderne reflektiert und inspiriert unser tgliches Leben wie keine andere Epoche der modernen Kunst. Jegliche Form der aktuellen Popkultur kann als Symptom der Postmoderne verstanden werden dennoch wird sie flschlicherweise oft als Historismus verkannt. Die avantgardistische Forderung der Verbindung von Leben und Kunst spiegelt sich in ihr wider. In diesem Kontext steht David Wojnarowicz als Beispiel eines typischen postmodernen Knstlers im Mittelpunkt dieser Arbeit. Wojnarowicz war Teil der berwiegend in New York entstandenen einflussreichen Knstlerfotografenszene der achtziger Jahre. In seinem Werk spiegelt sich das spannende, verstrende, leidenschaftliche, politische und kreative Leben des Knstlers wider. Postmoderne Phnomene, die ab den sechziger Jahren in den USA auszumachen sind, werden anhand von Wojnarowicz Arbeiten nher beleuchtet und diskutiert. Immer geht es darum, in der postmodernen Vielfalt die Einheit zu finden und zu ergrnden, was die Postmoderne in Ihrer Zersplitterung und Dekonstruktion zusammenhlt. Internationale Aufmerksamkeit erhielt das Oeuvre von Wojnarowicz leider erst posthum. Helge Paulsen mchte dazu beitragen, die Strahlkraft eines Knstlers und seiner Arbeiten neu zu entdecken, der die Postmoderne nachhaltig prgte und sie uns begreifen lsst.

Klappentext

Die Postmoderne reflektiert und inspiriert unser tägliches Leben wie keine andere Epoche der modernen Kunst. Jegliche Form der aktuellen Popkultur kann als Symptom der Postmoderne verstanden werden - dennoch wird sie fälschlicherweise oft als Historismus verkannt. Die avantgardistische Forderung der Verbindung von Leben und Kunst spiegelt sich in ihr wider. In diesem Kontext steht David Wojnarowicz als Beispiel eines typischen postmodernen Künstlers im Mittelpunkt dieser Arbeit. Wojnarowicz war Teil der überwiegend in New York entstandenen einflussreichen Künstlerfotografenszene der achtziger Jahre. In seinem Werk spiegelt sich das spannende, verstörende, leidenschaftliche, politische und kreative Leben des Künstlers wider. Postmoderne Phänomene, die ab den sechziger Jahren in den USA auszumachen sind, werden anhand von Wojnarowicz' Arbeiten näher beleuchtet und diskutiert. Immer geht es darum, in der postmodernen Vielfalt die Einheit zu finden und zu ergründen, was die Postmoderne in Ihrer Zersplitterung und Dekonstruktion zusammenhält. Internationale Aufmerksamkeit erhielt das Oeuvre von Wojnarowicz leider erst posthum. Helge Paulsen möchte dazu beitragen, die Strahlkraft eines Künstlers und seiner Arbeiten neu zu entdecken, der die Postmoderne nachhaltig prägte und sie uns begreifen lässt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828830752
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1., Aufl.
    • Größe H216mm x B149mm x T35mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783828830752
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-3075-2
    • Veröffentlichung 31.01.2013
    • Titel Die Position des David Wojnarowicz
    • Autor Helge Paulsen
    • Untertitel Eine kunstsoziologische Verortung der US-Postmoderne
    • Gewicht 545g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 368
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470