Die Prager Germanistik nach 1882

CHF 163.80
Auf Lager
SKU
1D6UUVM1AHG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Wissenschaftsgeschichte der Prager Germanistik ist nach der Teilung der Karl-Ferdinands-Universität 1882 mit der Entwicklung dieses Fachs an der deutschen und tschechischen Philosophischen Fakultät verbunden. Im Hinblick auf das gesellschaftliche und politische Geschehen in den böhmischen Ländern am Ende des 19. und in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts standen die Prager deutschen und tschechischen Germanisten als Repräsentanten einer der Nationalphilologien intensiv in Kontakt mit dem kulturellen Leben im Lande und gleichzeitig strebten sie danach, die national-kulturellen Spezifika vom eigenen Standpunkt aus zu beleuchten. Die wissenschaftliche Arbeit der ersten Prager Germanisten nach 1882 verdient nicht nur im Rahmen der Erforschung der deutschen Sprache und Literatur in den böhmischen Ländern Beachtung, sondern auch im internationalen Kontext der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft.

Autorentext

Die Autorin: Lenka Vodrázková-Pokorná, geboren 1972; Studium der Germanistik und Geschichte in Prag; 1997-2004 Assistentin, seit 2004 Oberassistentin am Institut für Germanische Studien der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag; 2004 Promotion; Forschungsschwerpunkte: Wissenschaftsgeschichte der Prager Germanistik, Geschichte der deutschen Sprache in Böhmen.


Zusammenfassung
«Hier liegt eine Fundgrube für alle Leser vor, die sich für die Geschichte der böhmischen und mährischen Germanistik interessieren.» (Peter Becher, Stifter Jahrbuch)
«L. Vodrázková-Pokorná hat mit ihrer gründlichen, auf Archivstudien beruhenden und mit zahlreichen erhellenden Zitaten aus oft entlegenen Publikationen versehenen Untersuchung einen wichtigen 'Baustein für eine wissenschaftlich fundierte und systematisch bearbeitete Geschichte der Prager Germanistik nach 1882' (15) geliefert.» (Uwe Meves, Germanistik)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Nation und Sprache - Zur Geschichte der Prager Universität vor und nach 1882 - Die deutschen und tschechischen Germanisten nach 1882: kulturell-gesellschaftliche und wissenschaftliche Tätigkeit - Zu den wechselseitigen Beziehungen zwischen den deutschen und tschechischen Germanisten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Lenka Vodrázková-Pokorná
    • Titel Die Prager Germanistik nach 1882
    • ISBN 978-3-631-55530-9
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631555309
    • Jahr 2006
    • Größe H208mm x B144mm x T30mm
    • Untertitel Mit besonderer Berücksichtigung des Lebenswerkes der bis 1900 an die Universität berufenen Persönlichkeiten
    • Gewicht 601g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 452
    • GTIN 09783631555309

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470