Die Praktiken der Disziplinierung im Schulalltag

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
284FNMUH1SM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Praktiken der Disziplinierung kommen in der beobachteten Schule sowohl offen als auch verdeckt zum Tragen. Sie werden oft durch die Körpersprache der Lehrer und durch demütigende Bemerkungen vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf der Einhaltung des "korrekten Verhaltens" der Schüler in der Schule. Den Schülern werden mechanische, sich wiederholende und langweilige pädagogische Aufgaben gestellt, und sie werden physisch ausgegrenzt, wenn sie sich nicht gemäß den vorgegebenen Schulnormen verhalten. Die Schüler widersetzen sich der Autorität des Lehrers in der Klasse, indem sie sich auf einen Streit einlassen, die gestellte Aufgabe nicht erfüllen, sich bei der vorgesetzten Behörde beschweren und sich die Unterstützung der Eltern holen, um ihren Unmut zu artikulieren. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass Kinder keine passiven und fügsamen Wesen sind, denen man Disziplin auferlegen und sie reglementieren kann. Sie sind rational denkende Individuen, die die disziplinarischen Praktiken der Schule beobachten, hinterfragen und sich dagegen wehren.

Autorentext

Mansi Aneja é atualmente formadora de professores e bolseira de mestrado na Universidade de Deli. Fez mestrados em sociologia e em educação e as suas áreas de interesse incluem a sociologia da infância, a formação de professores, a pedagogia das ciências sociais e a micro dinâmica de uma sala de aula. Também leccionou numa escola inovadora durante três anos.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206435532
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206435532
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-6-43553-2
    • Veröffentlichung 12.09.2023
    • Titel Die Praktiken der Disziplinierung im Schulalltag
    • Autor Mansi Aneja
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470