Die praktische Pflegeausbildung

CHF 60.95
Auf Lager
SKU
KSI17S0LM2F
Stock 3 Verfügbar

Details

Das aktuelle Pflegeberufegesetz nimmt alle Ausbildungsträger (sprich: die Einrichtungen wie Altenheime, Kliniken etc.) in die Pflicht: Sie müssen ein betriebliches Ausbildungskonzept erstellen, jeden Auszubildenden geplant und strukturiert anleiten und das auch dokumentieren. Und selbstverständlich sollte diese Arbeit abgeschlossen sein, bevor ein Auszubildender in den Betrieb kommt. Momentan sind die Einrichtungen nicht auf diese strukturierten Anleitungssituationen vorbereitet. Viele Pflegeeinrichtungen verpassen die Möglichkeit, Auszubildende in der Pflege für sich zu gewinnen wer planlos anleitet, wirkt als künftiger Arbeitgeber eher unattraktiv. Und das vor dem Hintergrund, dass Auszubildende in der Pflege die Wahlmöglichkeit haben, ob sie später in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten wollen. Heißt im Umkehrschluss: Wer strukturiert praktisch ausbildet, handelt nicht nur gesetzeskonform, sondern imagebildend! Wo also sind die Vorlagen und Checklisten, mit denen die Anleitung im Handumdrehen gelingt? Hier! Dieses Buch bietet ein leicht umsetzbares Format fürs Ausbildungskonzept, plus eine Fülle geplanter Arbeitsund Lernaufgaben alles problemlos in die Praxis übertragbar. Abgerundet wird die Hilfestellung durch viele Praxisbeispiele und wichtige Tipps.

Autorentext
Dr. Ursula Kriesten, MBA ist Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin und verfügt seit mehr als 40 Jahren über Berufs- und Führungserfahrung im Bildungsbereich für Pflege- und Gesundheitsberufe. Sie ist Krankenschwester, Lehrerin für Gesundheits- und Pflegeberufe, Master of Business Administration und promovierte in Gesundheits- und Pflegewissenschaften.

Klappentext

Das aktuelle Pflegeberufegesetz nimmt alle Ausbildungsträger
(sprich: die Einrichtungen wie Altenheime,
Kliniken etc.) in die Pflicht: Sie müssen ein betriebliches
Ausbildungskonzept erstellen, jeden Auszubildenden
geplant und strukturiert anleiten - und das auch dokumentieren. Und selbstverständlich sollte diese Arbeit
abgeschlossen sein, bevor ein Auszubildender in den
Betrieb kommt.
Momentan sind die Einrichtungen nicht auf diese strukturierten Anleitungssituationen vorbereitet.
Viele Pflegeeinrichtungen verpassen die Möglichkeit,
Auszubildende in der Pflege für sich zu gewinnen - wer
planlos anleitet, wirkt als künftiger Arbeitgeber
eher unattraktiv. Und das vor dem Hintergrund, dass Auszubildende in der Pflege die Wahlmöglichkeit haben, ob
sie später in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten
wollen. Heißt im Umkehrschluss: Wer strukturiert praktisch
ausbildet, handelt nicht nur gesetzeskonform, sondern
imagebildend! Wo also sind die Vorlagen und Checklisten,
mit denen die Anleitung im Handumdrehen
gelingt?
Hier!
Dieses Buch bietet ein leicht umsetzbares Format fürs
Ausbildungskonzept, plus eine Fülle geplanter Arbeitsund
Lernaufgaben - alles problemlos in die Praxis übertragbar.
Abgerundet wird die Hilfestellung durch viele
Praxisbeispiele und wichtige Tipps.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783842608887
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T28mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783842608887
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8426-0888-7
    • Veröffentlichung 24.10.2023
    • Titel Die praktische Pflegeausbildung
    • Autor Dr. Ursula Kriesten
    • Untertitel So setzen Sie Ausbildungskonzepte um. Strukturiert ausbilden - als künftiger Arbeitgeber punkten
    • Gewicht 810g
    • Herausgeber Schlütersche Verlag
    • Anzahl Seiten 400

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto