Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die praktischen Auswirkungen des MoMiG auf dasEigenkapitalersatzrecht
Details
Das Eigenkapitalersatzrecht gehört seit vielen Jahren
zu den meist diskutierten und kompliziertesten Themen
des Gesellschaftsrechts. Durch das am 01. November
2008 inkraftgetretene Gesetz zur Modernisierung des
GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen
(MoMiG) haben sich auch auf dem Gebiet des
Eigenkapitalersatzrechts grundlegende Änderungen
ergeben. In diesem Buch werden sowohl der aktuelle
Stand der Diskussion zum Eigenkapitalersatzrecht
wiedergegeben, als auch die Änderungen, die sich
durch das MoMiG ergeben, ausführlich dargestellt.
Hierbei wird besonderer Wert auf die praktischen
Auswirkungen für Gesellschafter und Gläubiger gelegt.
Es wird erläutert welche Gesellschaftsformen,
Personen und Tatbestände durch
das Eigenkapitalersatzrecht erfasst werden und welche
Rechtsfolgen sich durch eine Erfassung ergeben.
Autorentext
Christian Möllers, Dipl.-Wirtschaftsjurist: Studium des deutschenund europäischen Wirtschaftsrechts mit dem Schwerpunkt Konzern-und Umwandlungsrecht an der Universität Siegen.
Klappentext
Das Eigenkapitalersatzrecht gehört seit vielen Jahrenzu den meist diskutierten und kompliziertesten Themendes Gesellschaftsrechts. Durch das am 01. November2008 inkraftgetretene Gesetz zur Modernisierung desGmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen(MoMiG) haben sich auch auf dem Gebiet desEigenkapitalersatzrechts grundlegende Änderungenergeben. In diesem Buch werden sowohl der aktuelleStand der Diskussion zum Eigenkapitalersatzrechtwiedergegeben, als auch die Änderungen, die sichdurch das MoMiG ergeben, ausführlich dargestellt.Hierbei wird besonderer Wert auf die praktischenAuswirkungen für Gesellschafter und Gläubiger gelegt.Es wird erläutert welche Gesellschaftsformen,Personen und Tatbestände durchdas Eigenkapitalersatzrecht erfasst werden und welcheRechtsfolgen sich durch eine Erfassung ergeben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639144277
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639144277
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-14427-7
- Titel Die praktischen Auswirkungen des MoMiG auf dasEigenkapitalersatzrecht
- Autor Christian Möllers
- Gewicht 196g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 120