Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Präsentation des Selbst durch das Soziale
Details
Das Ziel dieses Buches ist es, die Darstellung des Selbst durch die Nutzung von Facebook als Social-Media-Plattform zu untersuchen. Es untersucht die Art und Weise, wie Facebook-Nutzer ihre Social-Media-Profile verwalten, und die Art von Selbst und Identität, die sie in ihrer virtuellen Welt im Gegensatz zur realen Welt darstellen. Es handelt sich um eine Fallstudie über die Facebook-Nutzung im persönlichen, beruflichen und akademischen Kontext und zielt darauf ab, zu untersuchen, welche Teile von sich selbst die Nutzer stolz auf ihren Profilen veröffentlichen und was sie lieber privat halten. Es werden die Dynamik und die Macht von Facebook als Instrument der Selbstdarstellung erklärt und wie sich die Nutzer online präsentieren. Dieses Buch wurde 2011 geschrieben, als Facebook der König der sozialen Medien war.
Autorentext
Lydia a étudié la communication et les médias à l'université de Brunel et est titulaire d'un master en marketing et communication de l'université de Westminster. Lydia est née à Athènes et réside actuellement à Londres, où elle travaille en tant que coordinatrice de l'EA et du marketing.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206386896
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206386896
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-6-38689-6
- Veröffentlichung 26.08.2023
- Titel Die Präsentation des Selbst durch das Soziale
- Autor Lydia Korka
- Untertitel Eine Fallstudie zur Facebook-Nutzung im persnlichen, beruflichen und akademischen Kontext
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen