Die Präventivmedizin im Österreichischen Gesundheitstourismus

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
ST1KAV7N2VJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die demographische Zusammensetzung der Gesellschaft
zeigt, dass die Menschen immer älter werden und um
das genießen zu können, muss frühzeitig damit
begonnen werden an der Gesundheit zu arbeiten.
Die Präventivmedizin hat zum Ziel, das zu ermöglichen
und im Zuge dieser Arbeit, soll dargestellt werden,
ob und wie der Gesundheitstourismus dazu beiträgt.
Die Autorin behandelt Grundlagen zum Thema, wie
Gesundheit, Präventivmedizin und
Gesundheitstourismus. Sie beschreibt die Maßnahmen
der Prävention, die Lehre von Kneipp sowie Lebensstil
und Lebensweise als Krankheitsursache. Des Weiteren
gibt sie Einblick in die Philosophie und
Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin
um dann zur praktischen Umsetzung zu kommen. Sie
zeigt anhand von Beispielen aus der Schulmedizin, der
Lehre von Kneipp und der TCM, wie die
Präventivmedizin bereits im österreichischen
Gesundheitstourismus implementiert ist und ermittelt
anhand von Experteninterviews deren Stellenwert.
Dieses Buch richtet sich sowohl an
Entscheidungsträger im Gesundheitstourismus als auch
an den interessierten Laien auf der Suche nach dem
persönlich richtigen Weg zur Gesundheitspflege.

Autorentext
Mag.FH Katja Veronika Zöchling Studium des Internationalen Tourismusmanagements und der Freizeitwirtschaft an der FH IMC Krems, Buchhandelslehre, jeweils halbjähriger Aufenthalt in London und Paris, mehrjährige Tätigkeit als Buchhändlerin in Wien, arbeitet derzeit in einem internationalen Logistikkonzern in Wien, lebt in Niederösterreich

Klappentext
Die demographische Zusammensetzung der Gesellschaft zeigt, dass die Menschen immer älter werden und um das genießen zu können, muss frühzeitig damit begonnen werden an der Gesundheit zu arbeiten. Die Präventivmedizin hat zum Ziel, das zu ermöglichen und im Zuge dieser Arbeit, soll dargestellt werden, ob und wie der Gesundheitstourismus dazu beiträgt. Die Autorin behandelt Grundlagen zum Thema, wie Gesundheit, Präventivmedizin und Gesundheitstourismus. Sie beschreibt die Maßnahmen der Prävention, die Lehre von Kneipp sowie Lebensstil und Lebensweise als Krankheitsursache. Des Weiteren gibt sie Einblick in die Philosophie und Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin um dann zur praktischen Umsetzung zu kommen. Sie zeigt anhand von Beispielen aus der Schulmedizin, der Lehre von Kneipp und der TCM, wie die Präventivmedizin bereits im österreichischen Gesundheitstourismus implementiert ist und ermittelt anhand von Experteninterviews deren Stellenwert. Dieses Buch richtet sich sowohl an Entscheidungsträger im Gesundheitstourismus als auch an den interessierten Laien auf der Suche nach dem persönlich richtigen Weg zur Gesundheitspflege.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639106022
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639106022
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10602-2
    • Titel Die Präventivmedizin im Österreichischen Gesundheitstourismus
    • Autor Katja Zöchling
    • Untertitel Stellenwert und Vielfältigkeit sowie die Beleuchtung der praktischen Umsetzung
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470