Die Praxis der stillen Erleuchtung

CHF 22.95
Auf Lager
SKU
DSFIN3788GP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Zazen, die Praxis des Soto-Zen ist: Einfach sitzen und sanft durch die Nase atmen. Roland Yuno Rech erläutert diese Praxis anhand des Textes 'Das Feld der Leerheit' von Wanshi Shogaku (1091-1157).

Die Praxis von Zazen wurde über Jahrhunderte von Meistern und Meisterinnen weitergegeben und kam von Indien über China und Japan nach Europa. Roland Yuno Rech ist einer der ersten europäischen Meister, der die Praxis und Lehre des Soto-Zen weitergibt. Seine Unterweisungen sind Ausdruck der Kontinuität von Praxis und Lehre über die Grenzen von Zeit und Raum hinweg: Im 21. Jahrhundert gibt Roland Yuno Rech seinen Schülerinnen und Schülern in europäischen Ländern Hinweise zur Praxis von Zazen anhand des Textes ''Das Feld der Leerheit' von Wanshi Shogaku, einem Meister aus dem China des 12. Jahrhunderts. "Wenn man Zazen praktiziert, indem man sich unablässig auf Haltung und Atmung konzentriert, legt sich die geistige Aufgeregtheit, der Geist wird ruhig, die Sicht klärt sich. Man kann sich selbst und die anderen klarer sehen. Es ist wie am Morgen, wenn die Sonne aufgeht: Die Dunkelheit löst sich auf, und alles wird klar. Wenn es Tag geworden ist, scheint, wenn man den Blick in eine Richtung lenkt, alles unmittelbar klar. Durch die Praxis von Zazen vertieft sich diese klare Sicht. Man sieht nicht nur die Oberfläche der Dinge, ihr Aussehen, sondern auch ihre wahre Natur." Roland Yuno Rech

Autorentext
Roland Yuno Rech absolvierte ein Diplomstudium am Institut d'études politiques in Paris. Auf einer Weltreise, die ihn auch nach Japan führte, lernte er die Praxis von Zazen kennen. Nach seiner Rückkehr nach Paris wurde er Schüler des Soto-Zen Meisters Taisen Deshimaru, der seit 1967 in Paris lebte und lehrte. 1974 wurde Roland Rech von Taisen Deshimaru zum Mönch ordiniert. Seit dem Tod seines Meisters 1982 und der Bestätigung durch Rempo Niwa Zenji widmet er sein Leben der Weitergabe der Praxis und Unterweisung des Zazen in der Nachfolge der Traditions-Linie, die von Buddha über Dogen und Deshimaru bis zu ihm führt. Roland Yuno Rech ist Abt des Zen-Tempels Gyo Butsu-ji in Nizza und lehrt auf Sesshins in Frankreich, Belgien, Deutschland, Italien und Spanien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783754977767
    • Übersetzer Heinz-Jürgen Metzger
    • Auflage 2. Aufl.
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Größe H10mm x B148mm x T210mm
    • EAN 9783754977767
    • Titel Die Praxis der stillen Erleuchtung
    • Autor Roland Yuno Rech
    • Untertitel Kusen zu Meister Wanshi 'Das Feld der Leerheit'
    • Gewicht 249g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 188
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Spiritualität

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470