Die Praxis des Fremdsprachenunterrichts an der Waldorfschule

CHF 25.55
Auf Lager
SKU
Q3E04QDRNAG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Im Fremdsprachenunterricht verfolgt die Waldorfpädagogik einen konsequenten Ansatz: Sie sieht Sprache nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern als umfassendes Bildungsmittel an. Alain Denjean zeigt, wie ein solcher Ansatz in der Unterrichtspraxis verwirklicht werden kann. Eine ausführliche Behandlung aller Bereiche des zwölfjährigen Fremdsprachenunterrichts bietet dem Lehrer wertvolle Anregungen: Wie lernen die Schüler Grammatik? Welche Wortschatzübungen kann man einsetzen? Wie kann man das Lesen fremdsprachiger Texte unterstützen? Denjean entwickelt hierzu methodische Überlegungen, die er an Beispielen anschaulich erläutert. Von großem Wert sind auch die konkreten Unterrichtshilfen dieses Buches: dreißig Lernspiele für die Unterstufe, zahlreiche Übungen zur Lektürearbeit, zur Grammatik und zur Wortschatzarbeit sowie Materialien für den Landeskundeunterricht.

Autorentext
Alain Denjean, geboren 1950 in Frankreich.Studium der Germanistik und Romanistik in Montpellier und Heidelberg.1978 - 1981 Französischlehrer an der Mannheimer Waldorfschuleab 1981 an der Waldorfschule Stuttgart, Uhlandshöhe.Seit 1996 auch Religionslehrer.Verantwortlich für die Fremdsprachenlehrerausbildung an der Freien Hochschule Stuttgart.

Klappentext

Im Fremdsprachenunterricht verfolgt die Waldorfpädagogik einen konsequenten Ansatz: Sie sieht Sprache nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern als umfassendes Bildungsmittel an. Alain Denjean zeigt, wie ein solcher Ansatz in der Unterrichtspraxis verwirklicht werden kann. Eine ausführliche Behandlung aller Bereiche des zwölfjährigen Fremdsprachenunterrichts bietet dem Lehrer wertvolle Anregungen: Wie lernen die Schüler Grammatik? Welche Wortschatzübungen kann man einsetzen? Wie kann man das Lesen fremdsprachiger Texte unterstützen? Denjean entwickelt hierzu methodische Überlegungen, die er an Beispielen anschaulich erläutert. Von großem Wert sind auch die konkreten Unterrichtshilfen dieses Buches: dreißig Lernspiele für die Unterstufe, zahlreiche Übungen zur Lektürearbeit, zur Grammatik und zur Wortschatzarbeit sowie Materialien für den Landeskundeunterricht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772502729
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Jahr 2000
    • EAN 9783772502729
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7725-0272-9
    • Titel Die Praxis des Fremdsprachenunterrichts an der Waldorfschule
    • Autor Alain Denjean
    • Untertitel Menschenkunde und Erziehung 72
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 204
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470