Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Praxismappe: Pädagogische Konzepte
CHF 21.55
Auf Lager
SKU
QBH40GOU293
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Pikler, Reggio oder Situationsansatz? Pädagogische Konzepte haben eines gemeinsam: Sie stellen die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt. Dennoch setzen sie unterschiedliche Schwerpunkte und variieren in ihrer Umsetzung. Wer diese Vielfalt kennt, kann gezielt neue Impulse für die eigene Praxis gewinnen. Diese Praxismappe stellt neun bewährte pädagogische Ansätze vor und gibt wertvolle Tipps zur Entwicklung und Gestaltung einer eigenen Konzeption.
Autorentext
Lisa Birjuk ist staatl. anerk. Kindheitspädagogin (B.A.) und als pädagogische Mitarbeiterin beim Landesverband Kindertagespflege NRW e.V. tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451500978
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Bildungswesen
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 44
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Größe H297mm x B210mm
- Jahr 2025
- EAN 9783451500978
- Format Buch
- ISBN 978-3-451-50097-8
- Veröffentlichung 12.08.2025
- Titel Die Praxismappe: Pädagogische Konzepte
- Autor Stefanie Weiß , Alice Klotz , Anna Harsch , Miriam Werner , Janina Wehrle , Luzia Fuchs , Isabel Rodrigues , Manuela Egner , Sarah Leutelt , Maren Kramer , Lisa Birjuk , Maren Davids
- Untertitel Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3
- Gewicht 272g
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung