Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Goethe-Instituts

CHF 68.80
Auf Lager
SKU
ULUOTMP0EAS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das vorliegenden Buch widmet sich kritisch der Online-Kommunikation der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit desGoethe-Instituts und weist nach der Analyse seinesKommunikationskonzeptes Persepektiven für dessen aufgabenbezogenestrategische Ausrichtung auf. Inzwischen hat das Goethe-Institutden Online-Pressebereich neu strukturiert und Neue Medienintegriert. In sofern dokumentiert dieses Buch den Qualitätssprungder durch die Anwendung der modernen Techniken in derÖffentlichkeitsarbeit zum Beispiel durch Web 2.0.- Anwendungenmöglich ist.

Autorentext

Valeska von Gadow wurde am 11. November 1980 in Bergisch Gladbach geboren. Die gelernte Mediengestalterin studierte Medienwirtschaft in Berlin und Mittweida. Als Studienschwerpunkt wählte sie PR und Kommunikationsmanagement und befasste sich auch mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Goethe-Instituts.


Klappentext

Das vorliegenden Buch widmet sich kritisch der Online- Kommunikation der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Goethe-Instituts und weist nach der Analyse seines Kommunikationskonzeptes Persepektiven für dessen aufgabenbezogene strategische Ausrichtung auf. Inzwischen hat das Goethe-Institut den Online-Pressebereich neu strukturiert und Neue Medien integriert. In sofern dokumentiert dieses Buch den Qualitätssprung der durch die Anwendung der modernen Techniken in der Öffentlichkeitsarbeit zum Beispiel durch Web 2.0.- Anwendungen möglich ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639065770
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639065770
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-06577-0
    • Veröffentlichung 29.01.2014
    • Titel Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Goethe-Instituts
    • Autor Valeska von Gadow
    • Untertitel Zuknftige Arbeitsablufe und neue Qualittsmastbe
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 140

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.