Die preußische Klassensteuer und die Geschichte ihrer Reform bis 1851.

CHF 47.75
Auf Lager
SKU
C7QONF2O3M9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Die vorliegende Dissertationsschrift des Ökonomen Erwin von Beckerath (1889-1964) befasst sich mit der Entwicklung des preußischen Steuersystems ab 1820, insbesondere mit der Reformperiode zwischen 1847 und 1851. Diese Phase sei von Beckerath zufolge nicht allein aufgrund der Einführung der Einkommenssteuer von entscheidender Bedeutung für die preußische Wirtschaftsgeschichte, sondern spiegele vor allem auch den Wandel Preußens von einer absolutistischen zur konstitutionellen Monarchie wider: »Der Reiz der preußischen Steuergeschichte seit 1848 liegt eben darin, daß sie als bedingende Faktoren neue politische Momente die Parteien, die öffentliche Meinung anerkennen muß.«, so von Beckerath im Vorwort seiner Arbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783428178315
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H233mm x B157mm x T9mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783428178315
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-428-17831-5
    • Veröffentlichung 13.03.2017
    • Titel Die preußische Klassensteuer und die Geschichte ihrer Reform bis 1851.
    • Autor Erwin von Beckerath
    • Untertitel (Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen 163).
    • Gewicht 205g
    • Herausgeber Duncker & Humblot

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470