Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die preußische Polenpolitik 1894-1908 und die Haltung der deutschen konservativen und liberalen Parteien
Details
Um die Jahrhundertwende verschärften preußische Regierung und Provinzialbehörden z.T. mit Ausnahmegesetzen die Politik gegenüber den polnischsprachigen Staatsbürgern in den zum größten Teil infolge der Teilungen Polens im 18. Jahrhundert Preußen einverleibten Ostprovinzen des Deutschen Reiches. Auf Grundlage von Archivmaterial und Parteipresse aus der ehemaligen Provinz Posen sowie unter Berücksichtigung der deutschen und polnischen Fachliteratur werden in der Arbeit einerseits die Germanisierungsmaßnahmen auf den jeweiligen gesellschaftlichen Gebieten untersucht, andererseits die Rolle der Parteien - Konservative, Nationalliberale, Zentrum, Freisinn - in Unterstützung bzw. Ablehnung dieser Politik und ihre Beweggründe. Die Bedeutung des Antipolenkurses, die Schaffung eines «Feindbildes», für die imperiale «Weltpolitik» und zur Kittung innenpolitischer Gegensätze kommt ebenso zur Sprache wie der Stellenwert dieser Politik in der Diskussion über die «Kontinuität» in der Geschichte von Bismarck zu Hitler.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Konservative, Nationalliberale, Zentrum, Freisinn und die polnische Frage - Ansiedlungspolitik («Besitzbefestigung» und Enteignungsgesetz) - Schulwesen (Schulstreiks) und Kulturpolitik (Ostmarkenzulagen) - Versammlungsverbote wegen Gebrauchs der polnischen Sprache - Der Sprachenparagraph im Reichsvereinsgesetz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631425022
- Sprache Deutsch
- Auflage 90001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 1990
- EAN 9783631425022
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-42502-2
- Veröffentlichung 01.04.1990
- Titel Die preußische Polenpolitik 1894-1908 und die Haltung der deutschen konservativen und liberalen Parteien
- Autor Brigitte Balzer
- Untertitel (unter besonderer Berücksichtigung der Provinz Posen)
- Gewicht 473g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 364
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
- Features Dissertationsschrift