Die «Principles on Housing and Property Restitution for Refugees and Displaced Persons» der Vereinten Nationen

CHF 173.50
Auf Lager
SKU
A2MG0FPOBIC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Thema der Rückgabe des «Flüchtlingen und Displaced Persons in der Folge ihrer Flucht rechtswidrig oder willkürlich entzogenen Wohnraums und Eigentums» hat die Vereinten Nationen in den letzten 25 Jahren immer intensiver beschäftigt. Im Jahre 2005 hat der Sonderberichterstatter der Unterkommission für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte, Paulo Sérgio Pinheiro, eine umfassende Studie zu diesem Thema angefertigt und die «Principles on Housing and Property Restitution for Refugees and Displaced Persons» vorgestellt. Diese Prinzipien sind das Thema dieses Buches. Sie werden zunächst in einen historischen und politischen Kontext eingeordnet und sodann jeweils einzeln umfassend rechtlich gewürdigt, wobei hierbei sowohl auf die wesentlichen Normen des humanitären Völkerrechts als auch die des Menschenrechtsschutzes eingegangen wird.

Autorentext
Der Autor: Niklas Keller, geboren 1973; Studium der Rechtswissenschaften in München und Berlin; Promotionsstudium an der Technischen Universität Dresden; zur Zeit als Rechtsanwalt in München tätig.

Klappentext

Das Thema der Rückgabe des «Flüchtlingen und Displaced Persons in der Folge ihrer Flucht rechtswidrig oder willkürlich entzogenen Wohnraums und Eigentums» hat die Vereinten Nationen in den letzten 25 Jahren immer intensiver beschäftigt. Im Jahre 2005 hat der Sonderberichterstatter der Unterkommission für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte, Paulo Sérgio Pinheiro, eine umfassende Studie zu diesem Thema angefertigt und die «Principles on Housing and Property Restitution for Refugees and Displaced Persons» vorgestellt. Diese Prinzipien sind das Thema dieses Buches. Sie werden zunächst in einen historischen und politischen Kontext eingeordnet und sodann jeweils einzeln umfassend rechtlich gewürdigt, wobei hierbei sowohl auf die wesentlichen Normen des humanitären Völkerrechts als auch die des Menschenrechtsschutzes eingegangen wird.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Vereinten Nationen und die Wohnraum- und Eigentumsproblematik von Flüchtlingen und Displaced Persons Die Pinheiro-Prinzipien Recht auf Rückkehr: Recht auf Schutz vor Diskriminierung Recht auf Eigentum: Recht auf Schutz vor Vertreibung Recht auf Wohnraum Anspruchsberechtigung des Individuums im Völkerrecht Ansprüche des Individuums aufgrund der Verletzung humanitären Völkerrechts: Ansprüche des Individuums aufgrund der Verletzung von Menschenrechten Rechtsfolgen von Menschenrechtsverletzungen in Postkonfliktsituationen Verantwortung der internationalen Gemeinschaft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631588239
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Größe H211mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631588239
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58823-9
    • Titel Die «Principles on Housing and Property Restitution for Refugees and Displaced Persons» der Vereinten Nationen
    • Autor Niklas Keller
    • Untertitel Die Lösung der Wohnraum- und Eigentumsproblematik bei der Rückkehr von Flüchtlingen und Displaced Persons
    • Gewicht 612g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 455

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.