Die Privatbibliothek Johann Michael Sailers

CHF 80.10
Auf Lager
SKU
H6LC6IVGA2J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Theologe und Regensburger Bischof Johann Michael Sailer (1751-1832) hat die Erneuerung des geistigen Lebens in Süddeutschland an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst. Eine Schlüsselfunktion zum Verständnis von Sailers Gesamtwerk, das 41 Bände umfasst, nimmt dabei seine Privatbibliothek ein. Für die postume Versteigerung der 2193 Titel im Jahre 1833 wurde eigens ein Katalog erstellt. Der Nachdruck dieses Verzeichnisses ermöglicht eine neue Sicht auf Sailers Gesamtwerk und fördert die Neubewertung seiner kirchengeschichtlichen Bedeutung. Der Herausgeber erschließt den Katalog über ein Personenregister und eine umfangreiche Einleitung, in der die biographischen Voraussetzungen, die Entstehungsgeschichte und der Gehalt von Sailers Bibliothek beschrieben werden.

Autorentext

Der Herausgeber: Peter Scheuchenpflug, geboren 1965 in Abensberg; Studium der Theologie in Regensburg und Innsbruck; 1996 Promotion über die Katholische Bibelbewegung im frühen 19. Jahrhundert; 2003 Habilitation über Katechese im Kontext der modernisierten Gesellschaft; derzeit Oberassistent am Lehrstuhl für Pastoraltheologie in Regensburg.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Einleitung: Pflege einer Lesekultur im Sailerkreis Lesen im Dienst einer lebendigen Spiritualität Sailers Rezeption von (geistlicher) Literatur Nachdruck des Bücherkatalogs.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Peter Scheuchenpflug
    • Titel Die Privatbibliothek Johann Michael Sailers
    • Veröffentlichung 01.09.2006
    • ISBN 978-3-631-54254-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631542545
    • Jahr 2006
    • Größe H230mm x B160mm x T12mm
    • Untertitel Nachdruck des Verzeichnisses von Büchern aus Sailers Nachlass (Sulzbach/Oberpfalz 1833)
    • Gewicht 315g
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 200
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631542545

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470