Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Privilegierung des EMAS-auditierten Unternehmens
Details
Die Arbeit untersucht die staatlichen Gegenleistungen (Privilegierungen), die Unternehmen gewährt werden, die das europäische Regelwerk für Umweltmanagement und Umweltaudits EMAS erfüllen. Die Untersuchung widmet sich der Frage nach der Korrelation von Aufwand und Nutzen eines EMAS-Audits ebenso wie der Frage, ob die staatlichen Gegenleistungen angemessen ausgestaltet sind. Darüber hinaus wird untersucht, welche rechtlichen und tatsächlichen Spielräume zu einer weiteren Privilegierung EMAS-auditierter Unternehmen zur Verfügung stehen. Der Autor zeigt diese Spielräume am Beispiel einiger verwaltungsrechtlicher Verfahren auf und untermauert damit seine Auffassung der staatlichen Verpflichtung zu einer umfassenderen Privilegierung der EMAS-auditierten Unternehmen.
Autorentext
Michael Adam studierte von 1986 bis 1990 Rechtswissenschaften an der Universität Trier. Nach seinem Assessorexamen arbeitete er zunächst als Referent bei der Treuhandanstalt in Berlin und wechselte 1995 als Justitiar in die Rechtsabteilung eines Berliner Energieversorgungsunternehmens. Als Leiter der zentralen Umweltschutzabteilung war er dort ab 1997 für erste EMAS-Auditierungen von Kraftwerksstandorten verantwortlich. Seit 2008 ist der Autor Geschäftsführer eines Fernwärmeversorgungsunternehmens in Berlin.
Inhalt
Inhalt: Das Umweltaudit nach EMAS: Motivation, betriebliche Anforderungen, Umsetzung Die Privilegierung durch Rechtsvorschriften im Bund und in den Ländern Die EMAS-Privilegierung durch Verwaltungshandeln Der Auftrag zur Berücksichtigung der EMAS-Auditierung Handlungsempfehlungen für Behörden zur EMAS-Privilegierung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631614556
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T14mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631614556
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-61455-6
- Veröffentlichung 04.03.2011
- Titel Die Privilegierung des EMAS-auditierten Unternehmens
- Autor Michael Adam
- Gewicht 360g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 186
- Lesemotiv Verstehen