Die Problematik der sprachlichen Integration von ImmigrantInnen

CHF 91.50
Auf Lager
SKU
QBR792VMIJ6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Reicht das Sprachniveau der staatlichen Integrationskurse in der Stufe B1 des Europäischen Referenzrahmens aus, um ImmigrantInnen ein selbständiges Leben zu ermöglichen? Das Buch untersucht sprachliche Integration mit ihren Auswirkungen auf die verschiedenen Dimensionen der Integration: strukturelle, soziale und identifikatorische Integration.

Integration und Sprache hängen eng miteinander zusammen. Besonders für ImmigrantInnen stellt die sprachliche Integration als Grundvoraussetzung für alle weiteren Dimensionen der Integration eine große Herausforderung dar. Reicht das Sprachniveau der staatlichen Integrationskurse in der Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens aus, um ein eigenständiges Leben führen zu können? Die Autorin untersucht die sprachliche Integration mit ihren Auswirkungen auf die verschiedenen Dimensionen der Integration, von der strukturellen (Arbeitsmarkt, Bildung, Ausbildung, Schule) über die soziale bis hin zur identifikatorischen Integration. Es wird gezeigt, dass das vom Staat für eine erfolgreiche Integration geforderte Sprachniveau der Stufe B1 der gestellten Forderung nicht gerecht werden kann.

Autorentext

Liudmila Li, Studium der Germanistik an der Staatlichen Universität Kaliningrad; Studium der Europäistik im Europainstitut Klaus Mehnert in Kaliningrad und an der Universität Wuppertal; Promotion an der Universität Duisburg Essen.


Inhalt
Inhalt: ImmigrantInnen Sprachliche Integration Soziale Integration Strukturelle Integration Berlin als Integrationsstadt Integrationskurse Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen Sprachniveau B1 und B2 im GER Spracherwerb.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631649879
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631649879
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64987-9
    • Veröffentlichung 12.02.2014
    • Titel Die Problematik der sprachlichen Integration von ImmigrantInnen
    • Autor Liudmila Li
    • Untertitel Unter Berücksichtigung des staatlich geforderten Sprachniveaus B1 (GER)- Verbesserungsvorschläge auf Grundlage der empirischen Untersuchung in Berlin-Moabit
    • Gewicht 375g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 179
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.