Die Problematik der unechten Unterlassungsdelikte im Hinblick auf den Grundsatz nullum crimen sine lege (Art.103 Abs.2 GG)

CHF 144.70
Auf Lager
SKU
FMI6I0KQ77L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Die Problematik der unechten Unterlassungsdelikte im Hinblick auf den Grundsatz "nullum crimen sine lege" (Art.103 Abs.2 GG)" verfügbar.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- EINLEITUNG -- Erster Hauptteil. Die gesetzliche Fixierung der Garantietatbestandsmerkmale der unechten Unterlassungsdelikte -- Zweiter Hauptteil Untersuchungen zum Normgehalt des Art. 103 Abs. 2 GG -- Schlußteil Das Problem der Verfassungsmäßigkeit der Strafbarkeit unechter Unterlassung sdelikte im Licht der korrigierten Interpretation des Art. 103

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783112305195
    • Auflage Reprint 2020
    • Editor Sten Gagnér, Arthur Kaufmann, Dieter Nörr
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H236mm x B160mm x T18mm
    • Jahr 1972
    • EAN 9783112305195
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-230519-5
    • Veröffentlichung 31.12.1972
    • Titel Die Problematik der unechten Unterlassungsdelikte im Hinblick auf den Grundsatz nullum crimen sine lege (Art.103 Abs.2 GG)
    • Untertitel Eine straf- und verfassungsrechtliche Studie
    • Gewicht 490g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 194
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470