Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Probleme der Romantik als Grundfragen der Gegenwart
Details
Oscar Ewald (Pseudonym, eigentlich: Oskar Ewald Friedländer, 1881 - 1940), österreichisch-ungarischer Philosoph und Privatdozent und führende Persönlichkeit in der christlichen Richtung der "religiösen Sozialisten", geht in vorliegendem Werk von folgendem Grundgedanken aus: "Unerläßliche Voraussetzung jeder echten, ursprünglichen Kultur ist ein starkes Kulturbewußtsein: die Erkenntnis der Werte, die eben das Wesen der Kultur erschöpfen." Seine Zeit charakterisiert der Autor so: Sie hat "weder vom vom Geiste der Vergangenheit empfangen, noch den Willen der Zukunft befruchtet. Aber zwischen beiden erwächst [ihr} eine neue Aufgabe: Sie [hat] ein Erbe zu verwalten. Eine solche Zeit ist die unsrige. Das Erbe, das ihr zugefallen ist, ..., ist das Erbe der Romantik. Dafür den Beweis zu erbringen, ist Zweck dieses Buches."
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959136228
- Sprache Deutsch
- Größe H200mm x B130mm x T18mm
- Jahr 2019
- EAN 9783959136228
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95913-622-8
- Veröffentlichung 03.07.2019
- Titel Die Probleme der Romantik als Grundfragen der Gegenwart
- Autor Oscar Ewald
- Gewicht 310g
- Herausgeber Literaricon Verlag
- Anzahl Seiten 252
- Genre 19. Jahrhundert