Die Prophetie im Spannungsfeld von Mantik und Magie

CHF 103.65
Auf Lager
SKU
EK9EJK7HNFN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Eine Untersuchung zum Prophetieverständis in der Hebräischen Bibel anhand des Prophetengesetzes Dtn 18,9-22, die deutlich macht, dass zur prophetischen Praxis in Israel auch divinatorische und magische Praktiken gehörten.


Das Prophetengesetz in Dtn 18,9-22 grenzt einen Propheten Israels deutlich von divinatorischen und magischen Praktiken ab, die den umliegenden Völkern zugeordnet werden. Ziel der Studie ist es, die einzelnen Praktiken möglichst genau zu erfassen und ihr Verhältnis zur Prophetie in der weiteren Hebräischen Bibel zu bestimmen. Dabei wird deutlich, dass magische und mantische Praktiken durchaus zur prophetischen Praxis in Israel gehörten und in ein weiter gefasstes Verständnis von Prophetie eingeordnet werden müssen.


Autorentext

Bernhard Lehnarthat Theologie in Trier und Jerusalem studiert. An der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main wurde er 1996 mit einer Arbeit im Bereich "Altes Testament" promoviert. Bis zur Erreichung der Altersgrenze war er in der Kirchlichen Erwachsenenbildung des Bistums Trier tätig. Sein Interesse konzentriert sich im biblischen Bereich auf das Phänomen der Prophetie.


Inhalt

  1. Forschungsgeschichtliche Skizze zur Prophetie
    1.1 Die Herausbildung des klassischen Prophetenbildes
    1.2 Parallelen zur Prophetie in der Umwelt Israels
    1.3 Paradigmenwechsel
    1.4 Ziel der Untersuchung
  2. Analyse des Prophetengesetzes in Dtn 18,9-22
    2.1. Kontext: Der Verfassungsentwurf Dtn 16,18 - 18,22
    2.2 Die Frage der diachronen Schichtung des Prophetengesetzes
    2.3 Die einzelnen Praktiken von Dtn 18,10f.14 und ihr Verhältnis
    zur Prophetie
    2.3.1
    2.3.2
    2.3.3
    2.3.4
    2.3.5
    2.3.6
    2.3.7 Nekromantie
    2.4 Die Datierung des Prophetengesetzes
  3. Überlegungen zum Verhältnis von Prophetie,
    Divination und Magie
    3.1 Das Prophetenbild im Prophetengesetz
    3.1.1 Zum Titel Nabi
    Exkurs 1: Der Prophetentitel für Jeremia in JerLXX
    3.1.2 Mose und die Propheten

    3.1.3 Die Prophetie des Prophetengesetzes im Vergleich mit den
    anderen Ämtern im Verfassungsentwurf
    3.2 Zum Verhältnis von divinatorischen und magischen Erscheinungen
    zur Prophetie
    3.2.1 Zusammenfassung der Begriffsuntersuchungen
    3.2.2 Prophetie und Magie
    3.2.3 Prophetie und Divination
    3.2.4 Versuch einer Definition der biblischen Prophetie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631919422
    • Editor Georg Braulik
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 24001 A. 1. Auflage
    • Größe H235mm x B157mm x T22mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783631919422
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-91942-2
    • Veröffentlichung 29.10.2024
    • Titel Die Prophetie im Spannungsfeld von Mantik und Magie
    • Autor Bernhard Lehnart
    • Untertitel Das Prophetengesetz Dtn 18,9-22 und die Prophetie der Hebräischen Bibel
    • Gewicht 579g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 292
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470