Die Protozoen als Parasiten und Krankheitserreger

CHF 41.20
Auf Lager
SKU
K8PUHD5EP9M
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Protozoen als Parasiten und Krankheitserreger nach biologischen Gesichtspunkten dargestellt. Protozoen oder Urtierchen sind Lebewesen, die das Süßwasser, das Salzwasser und den Boden in einem großen Artenreichtum besiedeln. Der Autor des vorliegenden Bandes Franz John Theodor Doflein ( 5. April 1873 in Paris; 24. August 1924 in Obernigk, Schlesien) war ein deutscher Zoologe. Neben seinem Hauptarbeitsgebiet, der Protozoenkunde, beschäftigte er sich mit systematischer Zoologie und funktioneller Ökologie der Tiere. Doflein unternahm mehrere ausgedehnte Forschungsreisen (Mittelamerika, USA: 1898; China, Japan, Ceylon: 1904-1905; Makedonien: 1917-1918). Sein Lehrbuch der Protozoenkunde war das erste umfangreiche zusammenfassende Lehrbuch auf diesem Gebiet. (Wiki) Der Band ist illustriert mit 220 S/W-Abbildungen im Text.

Nachdruck der Originalauflage von 1901.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956926648
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1901
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956926648
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-664-8
    • Veröffentlichung 09.04.2015
    • Titel Die Protozoen als Parasiten und Krankheitserreger
    • Autor F. Doflein
    • Untertitel nach biologischen Gesichtspunkten dargestellt
    • Gewicht 427g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 292

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.