Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die proximalen Humerusfrakturen
Details
Mehr als zwei Drittel der hier vorgestellten Frakturen wurden vor der Überweisung an eine spezialisierte Klinik bereits mehrfach operiert. Es wird das immer drängender werdende Thema der Revisionschirurgie mit all ihren zusätzlichen Belastungen für den Patienten und den Chirurgen angesprochen. Gelingt es, mit der Präsentation dieser Palette von proximalen Humerusfrakturen und den Lösungsvorschlägen die Revisionsrate zu senken, so ist schon viel erreicht.
Autorentext
Dr. med. Fabrizio Moro, Schulthess Klinik Zürich, Orthopädie, Zentrum für Schulter- und Ellbogenchirurgie, LA, Lengghalde 2, CH-8008 ZürichDr. med. Rainer-Peter Meyer, Schulthess Klinik Zürich, Orthopädie, Zentrum für Schulter- und Ellbogenchirurgie, Lengghalde 2, CH-8008 Zürich
Klappentext
Die proximalen Humerusfrakturen - eine chirurgische Herausforderung**
Mehr als zwei Drittel der hier vorgestellten Frakturen wurden vor der Überweisung an eine spezialisierte Klinik bereits mehrfach operiert. Es wird das immer drängender werdende Thema der Revisionschirurgie mit all ihren zusätzlichen Belastungen für den Patienten und den Chirurgen angesprochen. Gelingt es, mit der Präsentation dieser Palette von proximalen Humerusfrakturen und den Lösungsvorschlägen die Revisionsrate zu senken, so ist schon viel erreicht.
Aus dem Inhalt**
Tuberculafrakturen - 3- und 4- Fragmentfrakturen des proximalen Humerus - Luxationsfrakturen des proximalen Humerus - Head split Frakturen des proximalen Humerus.
Die Autoren**
Dr. med. Fabrizio Moro, Schulthess Klinik, Zürich, Schweiz
**Dr. med. Rainer-Peter Meyer, Schulthess Klinik, Zürich, Schweiz
Inhalt
Tuberculafrakturen.- 3- und 4- Fragmentfrakturen des proximalen Humerus.- Luxationsfrakturen des proximalen Humerus.- Head split Frakturen des proximalen Humerus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662608524
- Editor Fabrizio Moro, Rainer-Peter Meyer, Andreas Lütscher
- Sprache Deutsch
- Größe H254mm x B178mm x T25mm
- Jahr 2020
- EAN 9783662608524
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-60852-4
- Veröffentlichung 04.03.2020
- Titel Die proximalen Humerusfrakturen
- Untertitel Eine chirurgische Herausforderung
- Gewicht 1334g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 414
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 1. Auflage 2020