Die Prüfung der Verhältnismäßigkeit im Rahmen gebundener Entscheidungen

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
6TMM7L8E93F
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der Autor behandelt die Frage, ob der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz nicht nur im Rahmen des Ermessens, sondern auch bei gebundenen Entscheidungen anwendbar ist. Durch Untersuchungen wird deutlich, dass die Anwendung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes nur in Ausnahmefällen möglich ist.

Der Autor befasst sich mit einem Thema an der Schnittstelle von Verwaltungs- und Verfassungsrecht. Ziel ist es, einen Beitrag zu einer umfassenden dogmatischen Aufarbeitung der Verhältnismäßigkeit im Rahmen gebundener Entscheidungen zu leisten. Dabei wird das Spannungsfeld untersucht, das zwischen den Rechtsgrundsätzen der Gewaltenteilung, des Vorrangs des Gesetzes, der Rechtssicherheit und des effektiven Rechtsschutzes auf der einen Seite und dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz auf der anderen Seite existiert. Die Arbeit verdeutlicht, dass die Verhältnismäßigkeit bei gesetzlich gebundenem Verwaltungshandeln nur in den Fällen der «qualifizierten Unverhältnismäßigkeit» geprüft werden darf.

Autorentext

Torben Westerhoff studierte in Hamburg und Oslo Rechtswissenschaften und promovierte in Jena. Er ist als Rechtsanwalt tätig.


Zusammenfassung
«Eine insgesamt hervorragende und überzeugende Untersuchung, die - sozusagen als «Bonus-Material» - auch noch alles bietet, was man über den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz generell wissen sollte.»
(Adolf Rebler, Deutsches Verwaltungsblatt 23/2017)

Inhalt

Inhalt: Gebundene Entscheidung Verhältnismäßigkeitsgrundsatz Verhältnismäßigkeitsprüfung Folgefragen der neuen Rechtsfigur Ermessen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631674437
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631674437
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-67443-7
    • Veröffentlichung 25.01.2016
    • Titel Die Prüfung der Verhältnismäßigkeit im Rahmen gebundener Entscheidungen
    • Autor Torben Westerhoff
    • Untertitel Zur Berücksichtigung einzelfallbezogener Gerechtigkeits- und Billigkeitserwägungen bei gesetzlich gebundenem Verwaltungshandeln
    • Gewicht 301g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 210
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.