Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die «prüfungsfreien Räume» in der Rechnungshofkontrolle
Details
Der Umfang und die Reichweite der Rechnungshofkontrolle sind immer wieder Gegenstand kontroverser Erörterungen in Fachliteratur und Rechtsprechung. Die Arbeit befasst sich mit der systematisierenden Klarstellung der verfassungsrechtlichen und einfach-gesetzlichen Normen, um herauszufinden, ob irgendwelche Räume von der Rechnungshofkontrolle nicht erfasst werden. Im Kern der Problematik der «prüfungsfreien Räume» steht, ob und inwieweit der Kontrollauftrag der Rechnungshöfe einer Einschränkung unterliegt oder sogar ausgeschlossen ist (Schranken der Rechnungsprüfung), sowie die Frage, ob und inwieweit die Stellen außerhalb der unmittelbaren staatlichen Verwaltung («autonome Einrichtungen») in die Rechnungsprüfung einzubeziehen sind. Durch die Anwendung des Instrumentariums des Verfassungsrechts wird versucht, eine vollständige, eindeutige, verfassungsrechtlich begründete Konstruktion hinsichtlich der eigentlichen Grenzen der Rechnungshofkontrolle zu bilden.
Autorentext
Der Autor: Elias Kollyris, 1979 in Athen geboren; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Athen; LL.M. an der Universität Athen und der Universität Heidelberg; Stipendiat der Anstalt für Staatliche Stipendien der Republik Griechenland in der Fachrichtung Öffentliches Recht (2003-2006); seit 2003 als Rechtsanwalt in Athen tätig; Promotion 2007.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Grundlinien der Rechnungshofkontrolle - Umfang (Kontrollreichweite, Kontrolldichte, Vertretbarkeitskontrolle, politische Entscheidungen) - Kasuistische Darstellung problematischer Einzelfälle (Justiz, Fraktionen, Sozialversicherungsträger, Handwerkskammer, Rundfunkanstalten, Universitäten, öffentliche Unternehmen, private Stellen) - Grenzen/Restriktionen (Abwehrpositionen kompetenzrechtlicher Provenienz, Kontrollbeschränkungen durch Grundrechtspositionen) - Gerichtlicher Rechtschutz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631580523
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Größe H208mm x B146mm x T22mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631580523
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-58052-3
- Titel Die «prüfungsfreien Räume» in der Rechnungshofkontrolle
- Autor Elias Kollyris
- Untertitel Verfassungsrechtliche Grenzen der öffentlichen Finanzkontrolle durch Rechnungshöfe
- Gewicht 434g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht