Die Psychologie als Selbsterkenntnislehre

CHF 118.25
Auf Lager
SKU
C1RCU1P25N7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Arzt und Psychiater Johann Heinroth (1773-1843) gilt als ein Vertreter der romantischen Psychiatrie. Kurz nach seiner
Ernennung zum außerordentlichen Professor in Medizin erhielt Heinroth 1811 den Ruf an den ersten deutschen Lehrstuhl für Psychische
Therapie in Leipzig. Im Jahre 1819 erwirkte Heinroth die Ernennung zum ordentlichen Professor der Medizin. Damit wurde seine Position
als akademischer Lehrer aufgewertet, sein Fach Psychiatrie jedoch nicht - vorerst blieb es ein außerordentlicher Lehrstuhl. In seinem
philosophischen Studien orientierte Heinroth sich an Herder, während er sich von Schelling und Fichte, besonders scharf aber von Hegel
distanzierte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865507082
    • Auflage Repr. d. Ausg. v. 1827.
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Größe H34mm x B220mm x T150mm
    • EAN 9783865507082
    • Format Faksimile, Reprints
    • Titel Die Psychologie als Selbsterkenntnislehre
    • Autor Johann C. Fr. A. Heinroth
    • Gewicht 824g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
    • Anzahl Seiten 648

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.