Die Psychologie von C.G. Jung
Details
C. G. Jungs Denken ist komplex und seine Analytische Psychologie oft nicht leicht zu verstehen. Jolande Jacobi, Schülerin von Jung und eine seiner engsten Mitarbeiterinnen, ist es in diesem Buch gelungen, die grundlegenden Begriffe und Konzepte der Jungschen Psychologie klar und anschaulich darzustellen. Dieser Klassiker seit 60 Jahren auf dem Markt gibt Laien eine verständliche Einführung in das Jungsche Werk und ermöglicht Fachleuten, zu einem tieferen Verständnis der Analytischen Psychologie zu gelangen. Frau Dr. Jacobi ist es geglückt, eine vom Ballast der Detailkenntnisse befreite Darstellung zu geben. Damit ist eine Synopsis zustande gekommen, die alle wesentlichen Punkte umfasst. C. G. Jung.
Autorentext
Jolande Jacobi, promovierte Psychologin und von C. G. Jung ausgebildete Analytikerin, war Dozentin am C. G. Jung-Institut Zürich und gehörte zu Jungs engsten Mitarbeiterinnen. Sie starb 1973 in Zürich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783843615976
- Genre Sonstige Psychologie-Bücher
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Patmos-Verlag
- Größe H220mm x B140mm x T25mm
- Jahr 2025
- EAN 9783843615976
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8436-1597-6
- Veröffentlichung 13.01.2025
- Titel Die Psychologie von C.G. Jung
- Autor Jolande Jacobi
- Gewicht 448g