Die psychologische Wettkampfvorbereitung im Tischtennis

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
2HBKTMH1RF9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die psychologische Wettkampfvorbereitung stellteinen bedeutenden Bestandteil desTischtennistrainings dar. Psychische Fähigkeiten wieMotivation, Willenskraft,Antizipation und Konzentration aber auch taktischesDenken, gilt es, stetig zuverbessern, um eine optimaleWettkampfleistung im Tischtennis zu erreichen. DieseArbeit befasst sich u.a. mit zahlreichen Methodendes psychologischen Trainings und verschiedenenEntspannungsverfahren, die angewendet werden können,um die psychischen Fähigkeiten im Wettkampferfolgreich umzusetzen. Dazu gehörenpsychoregulative Maßnahmen, mentales Training,Entspannungstechniken und bestimmte Methoden zurÄrgerbewältigung.Auf der Grundlage zielgerichteter BefragungenRostocker Tischtennisspieler wurde eineBestandsaufnahme zu der vorstehenden Thematik unterpraxisorientiertem Aspekt durchgeführt. Dabei wurdedie Bedeutung, Anwendung und Wirkung derpsychologischen Wettkampfvorbereitung betrachtet unduntersucht.Das Buch richtet sich nicht nur an Spieler undTrainer, sondern auch an jene, die sich für diePsychologie des Tischtennissports - im Training undWettkampf - interessieren.

Autorentext

Studium der Sportwissenschaft und der Soziologie an der Universität Rostock mit Abschluss Magister Artium. Leiterin der Sportarena, Aktiv Hus Heiligenhafen.


Klappentext

Die psychologische Wettkampfvorbereitung stellt einen bedeutenden Bestandteil des Tischtennistrainings dar. Psychische Fähigkeiten wie Motivation, Willenskraft, Antizipation und Konzentration aber auch taktisches Denken, gilt es, stetig zu verbessern, um eine optimale Wettkampfleistung im Tischtennis zu erreichen. Diese Arbeit befasst sich u.a. mit zahlreichen Methoden des psychologischen Trainings und verschiedenen Entspannungsverfahren, die angewendet werden können, um die psychischen Fähigkeiten im Wettkampf erfolgreich umzusetzen. Dazu gehören psychoregulative Maßnahmen, mentales Training, Entspannungstechniken und bestimmte Methoden zur Ärgerbewältigung. Auf der Grundlage zielgerichteter Befragungen Rostocker Tischtennisspieler wurde eine Bestandsaufnahme zu der vorstehenden Thematik unter praxisorientiertem Aspekt durchgeführt. Dabei wurde die Bedeutung, Anwendung und Wirkung der psychologischen Wettkampfvorbereitung betrachtet und untersucht. Das Buch richtet sich nicht nur an Spieler und Trainer, sondern auch an jene, die sich für die Psychologie des Tischtennissports - im Training und Wettkampf - interessieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639080766
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639080766
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08076-6
    • Titel Die psychologische Wettkampfvorbereitung im Tischtennis
    • Autor Susanne Franke
    • Untertitel Eine Untersuchung in Rostocker Tischtennisvereinen zur Bedeutung, Anwendung und Wirkung
    • Gewicht 189g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470