Die psychologischen Auswirkungen der Einwanderung

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
7JDN783ILJ6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Laut Statistics Canada (2006) leben derzeit über eine Viertelmillion südamerikanischer Einwanderer in Kanada. Ziel der vorliegenden Studie war es, die psychologischen Erfahrungen von Südamerikanern, die als "Kinder" (d. h. im Alter von 15 Jahren und jünger) nach Kanada eingewandert sind, mit denen von "Erwachsenen" (d. h. im Alter von 16 Jahren und älter) zu untersuchen und zu vergleichen. Die Studie untersuchte drei psychologische Konzepte, bei denen Unterschiede zwischen kindlichen und erwachsenen Einwanderern erwartet wurden: rassistisch motivierte Ablehnungsempfindlichkeit, Selbstkonzeptklarheit und subjektives Wohlbefinden (z. B. Selbstwertgefühl und Lebenszufriedenheit). In Übereinstimmung mit früheren interkulturellen Studien berichteten Südamerikaner, die als Erwachsene eingewandert waren, eine höhere Selbstkonzeptklarheit als Südamerikaner, die als Kinder eingewandert waren. Teilnehmer, die als Kinder eingewandert waren, hatten weniger Angst vor Ablehnung als Teilnehmer, die als Erwachsene eingewandert waren. Es gab einen statistisch signifikanten Unterschied zwischen denjenigen, die als Kinder eingewandert waren und mehr Akkulturationsstress angaben, als denjenigen, die als Erwachsene eingewandert waren. Allerdings gab es keinen Unterschied zwischen denjenigen, die als Kinder eingewandert waren, und denjenigen, die als Erwachsene eingewandert waren, was die Dauer ihres Aufenthalts betraf.

Autorentext
Lina Alviar schloss ihr Studium der Psychologie an der Guelph University in Guelph, Ontario, mit einem Honours Bachelor of Arts ab. In Guelph war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschungslabors für Sozial- und Arbeitspsychologie tätig. Ihre persönlichen Erfahrungen als Kind, das nach Kanada eingewandert ist, waren der Anstoß für diese Studie über die psychologischen Auswirkungen von Einwanderung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208930318
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208930318
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-93031-8
    • Veröffentlichung 17.06.2025
    • Titel Die psychologischen Auswirkungen der Einwanderung
    • Autor Lina Alviar
    • Untertitel Eine Studie zum Vergleich von Kindern und Erwachsenen, die aus Lateinamerika nach Kanada einwandern
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470