Die psychologischen Auswirkungen des Motivs des einvernehmlichen Inzests zwischen Geschwistern
Details
Das allgegenwärtige, aber verborgene Phänomen des einvernehmlichen Inzests zwischen Geschwistern wurde bislang noch nicht umfassend behandelt, auch nicht im historischen Kontext. Daher schien dieses Thema selbst in seinen historischen Erscheinungsformen von einem Schleier des Geheimnisses umgeben zu sein. Es wird sehr oft erwähnt, dass inzestuöse Beziehungen und Ehen zwischen Geschwistern in alten Königsfamilien aus dem wesentlichen und vorrangigen Grund der Aufrechterhaltung und Erhaltung der königlichen Blutlinie, sei es mütterlicherseits oder väterlicherseits, geschlossen wurden. Historische Aufzeichnungen zeigen jedoch viele Fälle, die dieser Praxis eher widersprechen, und daher bleibt das Rätsel um Inzest-Ehen und heimliche Verbindungen zwischen Geschwistern weiterhin ein Bereich, der überzeugende Erklärungen erfordert, sei es im Bereich der Psychologie, der exzessiven fleischlichen Gelüste, der Perversion, des Paranormalen oder der karmischen Affinitäten oder der genetischen sexuellen Anziehung. Dies allein verdeutlicht, dass es dringend notwendig ist, dieses Phänomen umfassender und erschöpfend zu erforschen. Im Laufe dieser umfassenden Studie kristallisierten sich viele wichtige Faktoren heraus, die als Hauptgründe für das Motiv des einvernehmlichen Inzests zwischen Geschwistern verantwortlich sind.
Autorentext
Il professor Vidanage P. Karunaratne è professore ricercatore presso l'International Biographical Centre di Cambridge, in Inghilterra, e ricercatore post-dottorato in parapsicologia e antropologia trascendentale presso l'Università di Sri Jayewardenepura, in Sri Lanka. La sua tesi di dottorato verte sulla parapsicologia e la vampirologia, la prima in assoluto nelle università dello Sri Lanka.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202488709
- Sprache Deutsch
- Genre Psychoanalyse
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202488709
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-48870-9
- Veröffentlichung 27.06.2025
- Titel Die psychologischen Auswirkungen des Motivs des einvernehmlichen Inzests zwischen Geschwistern
- Autor Vidanage P Karunaratne
- Untertitel Knnte es sich um ein fleischliches Verlangen, eine Abweichung, eine karmische Affinitt oder eine genetische sexuelle Anziehung handeln
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84