Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die psychologischen Auswirkungen von erzwungener Arbeitslosigkeit auf junge Menschen
Details
Die psychologischen und wahrnehmungsbezogenen Auswirkungen der Arbeitslosigkeit von Akademikern hängen in hohem Maße von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Klassenstufe, dem Geschlecht, dem Familienstand und dem Ort, aus dem sie stammen. Ihre Gefühle und Wahrnehmungen in Bezug auf Bildung, Arbeit und zukünftiges Leben werden durch das Problem der Bildungsarbeitslosigkeit beeinflusst, aber die Auswirkungen sind unterschiedlich und die Ergebnisse der Studie sind komplex. Vor allem Hochschulabsolventen sind psychologisch betroffen, wenn die Fragen nach dem Arbeitsplatz und der Zukunft auftauchen, im Gegensatz zu den Schülern der Klassen 11 und 12. In Bezug auf die Wahrnehmung der Auswirkungen von Bildung auf die Arbeitslosigkeit zeigt die Studie, dass die Schüler der Klassen 11 und 12 aufgrund ihres unterschiedlichen Hintergrunds eine komplexe Wahrnehmung haben. Absolventen und Gymnasiasten haben unterschiedliche Vorstellungen über ihre Zukunft. Nicht nur dieser Klassenunterschied, sondern auch der individuelle Hintergrund, die Denkfähigkeit und die Sensibilität spielen eine Rolle bei der Wahrnehmung der Zukunft. Der Einfluss, den gebildete Arbeitslose auf junge Studenten in der Schule haben, ist unterschiedlich. Es hängt stark davon ab, wie sie an das Arbeitsleben herangehen.
Autorentext
Estudei Estudos de Governação e Desenvolvimento na Universidade de Hawassa, Etiópia. Este trabalho é submetido para o cumprimento parcial dos requisitos para o grau de Licenciatura em Estudos de Governação e Desenvolvimento em 2016. O documento voltou a investigar e aponta o impacto psicológico do desemprego, na perspectiva do "Desemprego Educado".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204504810
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204504810
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-50481-0
- Veröffentlichung 28.02.2022
- Titel Die psychologischen Auswirkungen von erzwungener Arbeitslosigkeit auf junge Menschen
- Autor Abel Tadesse Geberemichael
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen