Die Publizität von Normen im Internet

CHF 108.45
Auf Lager
SKU
70NBF8P1QMR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Als Produzent der «Ware» Recht verlangt der Staat von allen Bürgern, daß sie die von ihm geschaffenen Gesetze beachten und ihren Regelungen Folge leisten. Dazu muß er sicherstellen, daß der einzelne den Inhalt der Rechtsnormen zur Kenntnis nehmen kann. Gesetze müssen daher vom Staat selbst veröffentlicht werden und jedermann zugänglich sein. Die Arbeit beschäftigt sich mit den rechtlichen Auswirkungen der relativ neuen Möglichkeiten des Internets auf die Publizität der Rechtsnormen. Untersucht wird dabei die Frage einer Publikationspflicht für den Staat. Außerdem werden die Spielräume ausgelotet, die der Staat bei der Ausgestaltung des Online-Zugangs zum Recht besitzt. Dabei wird auch geklärt, inwieweit er sich durch die Publikation an der Verwertung des Rechts als Wirtschaftsgut beteiligen und für den Abruf der Informationen Entgelte verlangen darf.

Autorentext

Der Autor: Stephan Schmeken studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster von 1995-2000, anschließend Promotion, seit Oktober 2001 Referendar am Hanseatischen Oberlandesgericht in Bremen.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Bestandsaufnahme der derzeitigen Publizität von Rechtsnormen im Internet - Publizität von Rechtsnormen als Rechtspflicht - Formale Gesetzesverkündung und weitergehende Publikation - Der Zugang zu den publizierten Informationen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631396049
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631396049
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39604-9
    • Veröffentlichung 06.06.2002
    • Titel Die Publizität von Normen im Internet
    • Autor Stephan Schmeken
    • Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung der Kostenfrage
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470