Die Punktform im standardisierten Feld
Details
Wir beginnen mit der Beschreibung der ersten Momente der Existenz des Universums, in denen Teilchen, die kleiner als der Urzustand sind, unendlich lange im Vakuum lagen und sich auf die Explosionen und kosmischen Stürme vorbereiteten, die den Beginn des Universums bildeten. Der Kontrast und die Vielfalt beschränken sich nicht auf die sichtbaren Objekte, sondern erstrecken sich auch auf die Komponenten im Nanomaßstab, wo Teilchen auf kleinen Skalen interagieren und sich gegenseitig beeinflussen, die nicht leicht sichtbar gemacht werden können. Die Studie stützt sich auf Phänomene wie den Casimir-Effekt, das Doppelspaltexperiment und andere Phänomene, die mit dem traditionellen vierdimensionalen Modell nur schwer zu erklären sind.Die Studie verwendet die Schrödinger-Hamilton-Gleichung, um das Verhalten von Teilchen in zusätzlichen Dimensionen zu untersuchen, und versucht, neue mathematische Modelle zur Beschreibung der Bewegung von Teilchen im sechsdimensionalen Raum zu entwickeln.
Autorentext
Khawla Khalid Abdul-Lami, Bildungsabschlüsse: Bachelor in Geschichte, Professorin für Parapsychologie und Energie, Wissenschafts- und Ausbildungsberaterin, Trainerin für menschliche Entwicklung, Expertin für Komplementärmedizin, Mitglied der Al-Araqa-Stiftung für menschliche Entwicklung, Mitglied der irakischen Gesellschaft für Parapsychologie, Mitglied der Gesellschaft für Komplementärmedizin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786207525935
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207525935
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-52593-5
- Veröffentlichung 10.05.2024
- Titel Die Punktform im standardisierten Feld
- Autor Khawla Khaled
- Untertitel Auf dem Weg zu einer Theorie von allem
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
