Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DIE PYRENÄEN-EUPROKTE
Details
DIE PYRENÄEN-EUPROKTE Claude ROUQUETTE Als der Naturforscher Claude ROUQUETTE die Hautes-Pyrénèes (Frankreich) erkundete, stieß er in der Nähe von Pont-de-Moudang auf das Pyrenäen-Euprokt Calotriton asper asper, als er begann, seine Forschungsmethode über die komplexen Prozesse der biologischen Evolution und die Veränderungen der Zivilisation zu entwickeln. Von Frage zu Frage lässt er uns die Hautatmung, die Entwicklung und die Metamorphose des Euprocts entdecken, fragt nach seiner Fähigkeit, ein Organ zu regenerieren, und kommentiert die Anfänge ihrer Geselligkeit, die er in einem Teich beobachtete, in dem diese mythischen Salamander jagten.
Autorentext
Claude ROUQUETTE ist Marinehistoriker und Naturforscher. Nach einer Karriere als Offizier der französischen Marine hat er seine Langzeitforschungen über komplexe Evolutionsprozesse in eine vierbändige naturalistische Suite umgesetzt, die durch drei Essays ergänzt wird.Er wirbt für wissenschaftliche Erkundungen zu Wasser und zu Land.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207718139
- Sprache Deutsch
- Titel DIE PYRENÄEN-EUPROKTE
- Veröffentlichung 27.06.2024
- ISBN 978-620-7-71813-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207718139
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Autor Claude Rouquette
- Untertitel Komplexe evolutionre Prozesse
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 184
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 292g