Die Qual der Wahl oder das Pseudo-Happyend in der Oper "Rosenkavalier"

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
JO26SIRJQ34
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Für mich als Sängerin hat Richard Strauss eine besondere Bedeutung. Auf Grund meines großen Interesses an Octavians Charakter sind alle Hintergründe von seinem Benehmen in der Oper interessant. Da die Handlung recht komplex ist und die Oper in unverkürzter Fassung über drei Stunden dauert, wird sich die vorliegende Arbeit nur auf die Liebesgeschichte konzentrieren - nämlich auf die Beziehung zwischen Octavian, Marschallin und Sophie.

Autorentext

Elisabeth Sergeeva (Mezzosopran) wurde 1994 in Moskau geboren. Seit 2013 studiert sie an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Sie wirkte bereits in mehreren Opernproduktionen in Moskau und in Wien (unter anderem bei den Wiener Festwochen) mit. Elisabeth Sergeeva ist Finalistin des internationalen Gesangswettbewerbs von Bologna.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202218061
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202218061
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21806-1
    • Veröffentlichung 05.10.2018
    • Titel Die Qual der Wahl oder das Pseudo-Happyend in der Oper "Rosenkavalier"
    • Autor Elisabeth Sergeeva
    • Untertitel Das Ziel der Arbeit wre es, zu beweisen, dass der Sinn dieser Oper ein vllig anderer ist, als man blicherweise denkt
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470