Die Qualität qualitativer Daten

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
P4DL7P1CNK8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Wie führt man ein "gutes" qualitatives Interview? Fragt man überhaupt - wenn ja: Wie? Welche Formen qualitativer Interviews gibt es? Wie erstellt man einen Leitfaden? Das Manual beantwortet diese und andere Fragen und will den praktischen Nöten derjenigen abhelfen, die qualitative (narrative, problemzentrierte oder Leitfaden gestützte) Einzelinterviews für Forschungsprojekte oder im Rahmen von Qualifikationsarbeiten durchführen wollen. Es vermittelt alle Kompetenzen, die notwendig sind, um das qualitative Interview als Kommunikations- und Interaktionsprozess zu reflektieren und bewusst zu gestalten. Das Buch enthält Übungen, theoretisches Hintergrundwissen, Forschungsbeispiele, praktische Informationen, z.B. zum Datenschutz, sowie hilfreiche Materialien zur Organisation des qualitativen Forschungsprozesses (auch für Experteninterviews).
Das Manual kann für die Vorbereitung auf die Interviewdurchführung in Interviewschulungen oder im Selbststudium genutzt werden und bietet Anregungen für die Lehre qualitativer Forschungsmethoden.

"Für den Seminaralltag und Forschungswerkstätten zur Vorbereitung von Interviews und zur Interviewschulung und zur Durchführung von Interviews unbedingt zu empfehlen." www.socialnet.de, 08.11.2005

"Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Buch für einen weiten Kreis von Interessierten und ein Muss für Forschende, die in ihren Forschungsprojekten Interviews als Erhebungsmethode einsetzen wollen." Journal für Bildungsforschung 4/2007

Pressestimmen zu den Vorauflagen:

"Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Buch für einen weiten Kreis von Interessierten und ein Muss für Forschende, die in ihren Forschungsprojekten Interviews als Erhebungsmethode einsetzen wollen." (Journal für Bildungsforschung, Heft 4, 2007)



Vorwort
Das Manual zur qualitativen Sozialforschung

Autorentext
Dr. Cornelia Helfferich ist Professorin für Soziologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg und Leiterin des Sozialwissenschaftlichen FrauenForschungsInstituts Freiburg (SoFFI F.).

Inhalt
Allgemeine Grundlagen - Übungsgsteil I: Erwartungen an die Erzählperson und Erzählstrategien - Übungsteil II: Die Interviewenden/Hörenden - Fremdverstehen und Fragen in der Interviewsituation - Übungsteil III: Die Interaktion im Interview - Dynamik und Gestaltung - Interviewplanung und Intervieworganisation

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531173825
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4. Aufl. 2011
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783531173825
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17382-5
    • Veröffentlichung 12.11.2010
    • Titel Die Qualität qualitativer Daten
    • Autor Cornelia Helfferich
    • Untertitel Manual für die Durchführung qualitativer Interviews
    • Gewicht 320g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 209
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470