Die Querverweise im Pentateuch

CHF 120.80
Auf Lager
SKU
TE2CGLUFSUS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die erstmals im Druck vorliegende Arbeit von 1972 stellt das Quellenmodell zur Erklärung der Entstehung des Pentateuch in Frage. Sie setzt an den Querverweisen zwischen den Überlieferungen an und plädiert für eine überlieferungsgeschichtliche Lösung. Dabei weist sie der deuteronomistischen Redaktion eine Schlüsselrolle für die Gesamtkomposition zu.

Wie ist der Pentateuch, sofern er nicht zur Priesterschrift gehört, entstanden? Wurden durchlaufende Quellen kombiniert? Oder wurden kleinere Einheiten zu größeren Blöcken zusammengefügt, bis schließlich redaktionelle Stellen den Pentateuch als Ganzen überblicken? Die hier erstmals im Druck vorliegende Untersuchung von 1972 «aus der ganz frühen Phase der kritischen Anfragen an die bis dahin fraglos gültige Drei-Quellen-Theorie» (R. Albertz) setzt an den Querverweisen zwischen den Überlieferungen an. Sie stellt das Quellenmodell in Frage und plädiert für eine überlieferungsgeschichtliche Lösung. Der deuteronomistischen Redaktion weist sie dabei eine Schlüsselrolle für die Gesamtkomposition zu. In einem Geleitwort nimmt R. Albertz eine forschungsgeschichtliche Einordnung der Arbeit vor.

Autorentext

Rainer Kessler studierte evangelische Theologie und wurde in Heidelberg promoviert. Seine Habilitation erfolgte an der Kirchlichen Hochschule Bethel in Bielefeld. Der langjährige Professor für Altes Testament in Marburg, seit 2010 im Ruhestand, ist Research Fellow der Universität von Bloemfontein, Südafrika.


Inhalt
Inhalt: Das Phänomen von Querverweisen zwischen Überlieferungseinheiten Analyse sämtlicher expliziter Querverweise im vorpriesterschriftlichen Pentateuch Auswertung im Blick auf die Gesamtkomposition Forschungsgeschichtliche Einordnung der Arbeit von 1972 durch R. Albertz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631665589
    • Editor Matthias Augustin
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T23mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631665589
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66558-9
    • Veröffentlichung 28.09.2015
    • Titel Die Querverweise im Pentateuch
    • Autor Rainer Kessler
    • Untertitel Überlieferungsgeschichtliche Untersuchung der expliziten Querverbindungen innerhalb des vorpriesterlichen Pentateuchs
    • Gewicht 538g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 325
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470