Die Radikalisierung des Konzepts nach 1850

CHF 182.95
Auf Lager
SKU
VSRMEOB00TJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

The concept of Art as Religion that arose in the late 18th century became radicalized after 1850 in the perspective of a new aesthetic of modernity. Offering synchronous and diachronic perspectives that are media-specific as well as transmedial, the case studies assembled here illuminate differentiated viewpoints about a cultural phenomenon that proved of importance to both modernity and post-modernity.


Autorentext

Albert Meier, Christian-Albrechts-Universität Kiel; Allessandro Costazza, Università degli Studi di Milano; Gérard Laudin, Université de Paris IV ? Sorbonne, Paris.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110299304
    • Editor Albert Meier, Gérard Laudin, Alessandro Costazza
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T31mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783110299304
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-029930-4
    • Veröffentlichung 15.10.2012
    • Titel Die Radikalisierung des Konzepts nach 1850
    • Untertitel Meier, Albert; Costazza, Alessandro; Laudin, Gérard, Kunstreligion 2
    • Gewicht 768g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 365
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470