Die Raiffeisen-Idee in einem Entwicklungsland
Details
Energie-und Ressourcenknappheit spielen nicht nur in großen Industrienationen eine entscheidende Rolle. Auch oder insbesondere in Entwicklungsländern stellt sich diese Thematik als sehr brisant und gleichzeitig herausfordernd dar. Als Anschauungsbeispiel für diese Zusammenhänge dient in dieser Arbeit die Jatropha Pflanze, welche armen Bevölkerungsschichten in Entwicklungsländern Zugang zu Elektrizität verschaffen kann. Was ist das Besondere an dieser "Wunderpflanze"? Welche Vorteile bietet die Gründung einer landwirtschaftlichen Genossenschaft in einem Entwicklungsland? Der Autor Carl Ph. Offergeld gibt einführend einen Überblick über die Möglichkeiten, die sich aus einem genossenschaftlichen Anbau der Jatropha Pflanze für indonesische Farmer ergeben. Darauf aufbauend zeigt er Chancen und Risiken auf, ohne jedoch das Hauptziel - die unbedingte Verbesserung der Lebens- und Einkommensverhältnisse der indonesischen Landbevölkerung - aus den Augen zu verlieren. Grundlage dieser fundierten Untersuchung bildet ein Entwicklungshilfeprojekt eines mittelständigen deutschen Logistik-Unternehmens, wobei eine Vielzahl vor Ort gemachter Erfahrungen zu Grunde gelegt werden.
Autorentext
Carl Ph. Offergeld, Dipl.-Betriebsw. (FH): Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FH Koblenz, RheinAhrCampus Remagen. Stv. Vertriebsleiter Getreide bei der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG, Köln.
Klappentext
Energie-und Ressourcenknappheit spielen nicht nur in großen Industrienationen eine entscheidende Rolle. Auch oder insbesondere in Entwicklungsländern stellt sich diese Thematik als sehr brisant und gleichzeitig herausfordernd dar. Als Anschauungsbeispiel für diese Zusammenhänge dient in dieser Arbeit die Jatropha Pflanze, welche armen Bevölkerungsschichten in Entwicklungsländern Zugang zu Elektrizität verschaffen kann. Was ist das Besondere an dieser "Wunderpflanze"? Welche Vorteile bietet die Gründung einer landwirtschaftlichen Genossenschaft in einem Entwicklungsland? Der Autor Carl Ph. Offergeld gibt einführend einen Überblick über die Möglichkeiten, die sich aus einem genossenschaftlichen Anbau der Jatropha Pflanze für indonesische Farmer ergeben. Darauf aufbauend zeigt er Chancen und Risiken auf, ohne jedoch das Hauptziel - die unbedingte Verbesserung der Lebens- und Einkommensverhältnisse der indonesischen Landbevölkerung - aus den Augen zu verlieren. Grundlage dieser fundierten Untersuchung bildet ein Entwicklungshilfeprojekt eines mittelständigen deutschen Logistik-Unternehmens, wobei eine Vielzahl vor Ort gemachter Erfahrungen zu Grunde gelegt werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639354829
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639354829
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-35482-9
- Titel Die Raiffeisen-Idee in einem Entwicklungsland
- Autor Carl Ph. Offergeld
- Untertitel Leitbild für den Aufbau einer genossenschaftlichen Landwirts-Kooperation am Beispiel Indonesien
- Gewicht 219g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 136
- Genre Wirtschaft