Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Ratgeber Friedrich Barbarossas (1152-1167)
CHF 41.80
Auf Lager
SKU
TQQVD8AGI44
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Ohne Berater war das Deutsche Reich im Hochmittelalter auch für Friedrich I. Barbarossa nicht zu regieren. Die Ratgeber im Hintergrund waren für die Realpolitik fast ebenso wichtig wie der Herrscher selbst. Wem aber schenkte der Regent sein Gehör? Wer zog Barbarossa in die italienischen Konflikte hinein? Warum gewährte der Staufer seinem welfischen Vetter Heinrich dem Löwen eine königsgleiche Stellung im Norden des Reiches? Und warum betrieb Barbarossas Kanzler Rainald von Dassel einen so unerbittlichen Kampf gegen Papst Alexander III.? Der engere Ratgeberkreis Friedrich Barbarossas wurde in der Mediävistik in seiner wechselnden Zusammensetzung und Binnenhierarchie bislang nicht bestimmt. Christian Uebach leistet diese Grundlagenarbeit und beschreibt überdies, welche Interessen und Konzepte dabei zur Geltung kamen. Anhand dieser Beobachtungen zeichnet er ferner nicht nur ein aussagestarkes Bild vom Regierungs- und Führungsstil Friedrichs I. Er erweitert auch unser grundsätzliches Verständnis von der Funktion der Königsherrschaft in staufischer Zeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828895805
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2008
- EAN 9783828895805
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8288-9580-5
- Titel Die Ratgeber Friedrich Barbarossas (1152-1167)
- Autor Christian Uebach
- Gewicht 443g
- Herausgeber Tectum - Der Wissenschaftsverlag
- Anzahl Seiten 300
- Genre Mittelalter
- Auflage 1., Aufl.
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung