Die Rätsel von Schloss Finkenstein
Details
Ein spannender Krimi, gespickt mit Rätseln aller Art: Suchbilder, Rebusse, Anagramme, Geheimschriften, Sudokus und vieles mehr. Bestes Futter für Rätselfans und Leseratten!
Bestes Futter für Rätselfans und Leseratten!
Ein spannender Krimi, gespickt mit Rätseln aller Art: Suchbilder, Rebusse, Anagramme, Geheimschriften, Sudokus und vieles mehr.
Anna und Fred müssen Opa Drechsler zu Hilfe eilen, denn er soll aus seiner Bleibe auf Schloss Finkenstein geworfen werden. Der junge Erbe will aus dem Anwesen einen Golfpark machen und nicht ein Museum für Rätsel und Geheimschriften, wie es der verblichene Otto von Finkenstein wollte. Nur hat er darüber dummerweise kein Testament hinterlassen. Oder doch? Anna, Fred und Opa Drechsler wollen es finden und dass Graf Otto ein Rätselfan erster Güte war, lässt die drei ganz schön ins Schwitzen geraten.
raquo;Bestes Futter für Rätselfreunde und Leseratten!«
Westfalenpost 03.07.2008
Autorentext
Markus Spang, 1972 in Karlsruhe geboren, beschäftigte sich eine Zeit lang mit Philosophie und Kunstgeschichte und studierte dann Illustration in Krefeld und Münster.Heute lebt er wieder in Karlsruhe, malt Bilder, zeichnet Schriften und ersinnt eigene Geschichten.
Klappentext
Bestes Futter für Rätselfans und Leseratten!
Ein spannender Krimi, gespickt mit Rätseln aller Art: Suchbilder, Rebusse, Anagramme, Geheimschriften, Sudokus und vieles mehr.
Anna und Fred müssen Opa Drechsler zu Hilfe eilen, denn er soll aus seiner Bleibe auf Schloss Finkenstein geworfen werden. Der junge Erbe will aus dem Anwesen einen Golfpark machen und nicht ein Museum für Rätsel und Geheimschriften, wie es der verblichene Otto von Finkenstein wollte. Nur hat er darüber dummerweise kein Testament hinterlassen. Oder doch? Anna, Fred und Opa Drechsler wollen es finden und dass Graf Otto ein Rätselfan erster Güte war, lässt die drei ganz schön ins Schwitzen geraten.
Zusammenfassung
Bestes Futter für Rätselfans und Leseratten!
Ein spannender Krimi, gespickt mit Rätseln aller Art: Suchbilder, Rebusse, Anagramme, Geheimschriften, Sudokus und vieles mehr.
Anna und Fred müssen Opa Drechsler zu Hilfe eilen, denn er soll aus seiner Bleibe auf Schloss Finkenstein geworfen werden. Der junge Erbe will aus dem Anwesen einen Golfpark machen und nicht ein Museum für Rätsel und Geheimschriften, wie es der verblichene Otto von Finkenstein wollte. Nur hat er darüber dummerweise kein Testament hinterlassen. Oder doch? Anna, Fred und Opa Drechsler wollen es finden und dass Graf Otto ein Rätselfan erster Güte war, lässt die drei ganz schön ins Schwitzen geraten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Markus Spang
- Titel Die Rätsel von Schloss Finkenstein
- Veröffentlichung 18.06.2008
- ISBN 978-3-423-71302-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783423713023
- Jahr 2008
- Größe H191mm x B136mm x T1mm
- Untertitel Ein Krimi zum Mitraten
- Gewicht 392g
- Illustrator Markus Spang
- Auflage 10. Auflage
- Altersempfehlung 10 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- GTIN 09783423713023