Die Ratten

CHF 7.45
Auf Lager
SKU
TUH8331OD3E
Stock 11 Verfügbar

Details

»Einhundertdreiundzwanzig Mark« so viel ist in Hauptmanns 1911 uraufgeführter Tragikomödie ein Säugling wert. Der »Handel« mit dem Kind lässt zwei Frauen in unerbittlichen Streit geraten, und so nimmt die Katastrophe ihren Lauf Der hier vorgelegte Text folgt der Centenar-Ausgabe unter Einbezug aller relevanten Drucke zu Hauptmanns Lebzeiten.

Autorentext
Gerhart Hauptmann (15.11.1862 Ober-Salzbrunn (Schlesien) 6.6.1946 Agnetendorf, Schlesien) gehört zu den bedeutendsten Vertretern des Naturalismus. Nach einer abgebrochenen Lehre als Landwirt und dem zweijährigen Studium der Bildhauerei in Dresden reifte während einer Italienreise und dem Umzug nach Erkner in der Nähe von Berlin der Entschluss, freier Schriftsteller zu werden. Seine Mitgliedschaft im naturalistisch geprägten Dichterverein »Durch« prägte ihn stark. So befassen sich seine Werke überwiegend mit der Idee der Weichenstellung des Menschen durch seine Herkunft. Handelt beispielsweise »Vor Sonnenaufgang« sein erster Erfolg als Dramatiker vom Niedergang einer Bauernfamilie, schildert Hauptmann in der novellistischen Studie »Bahnwärter Thiel« die Ohnmacht der Arbeitergesellschaft gegenüber der aufkommenden Industrialisierung. Zu seinen bekanntesten Werken gehört das Familiendrama »Die Weber«, das den Weberaufstand im Jahre 1844 thematisiert. Für sein dramatisches Werk wird Hauptmann 1912 mit dem Literaturnobelpreis geehrt.

Klappentext

»Einhundertdreiundzwanzig Mark« - so viel ist in Hauptmanns 1911 uraufgeführter Tragikomödie ein Säugling wert. Der »Handel« mit dem Kind lässt zwei Frauen in unerbittlichen Streit geraten, und so nimmt die Katastrophe ihren Lauf ...
Der hier vorgelegte Text folgt der Centenar-Ausgabe unter Einbezug aller relevanten Drucke zu Hauptmanns Lebzeiten.


Inhalt
Die Ratten. Berliner Tragikomödie Anhang Zu dieser Ausgabe Vorstufen und Varianten Mutter John. Berliner Comodie. 1. Akt [1. Szene] Mutter Johns Kindbett. 3. Akt [3. Szene und 4. Szene] Mutter Johns Kindbett. 4. Akt. 1. Szene [Schluss] Der Storch beim Maskenverleiher. 4. Akt. Letzte Fassung [Schluss] Der Storch beim Maskenverleiher. Berliner Tragikomödie. 5. Akt [Schluss] Die Ratten. Berliner Tragikomödie. 5. Akt [Schluss] Anmerkungen Literaturhinweise Nachwort

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Berliner Tragikomödie Hauptmann, Gerhart Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
    • Autor Gerhart Hauptmann
    • Titel Die Ratten
    • Veröffentlichung 10.02.2017
    • ISBN 978-3-15-018873-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783150188736
    • Jahr 2017
    • Größe H148mm x B96mm x T15mm
    • Gewicht 133g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 267
    • Editor Peter Langemeyer
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783150188736

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.