Die Räuber

CHF 11.05
Auf Lager
SKU
BAK36PO482B
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Maximilian, regierender Graf von Moor, hat zwei Söhne, Karl und Franz. Karl, der älteste, ist auf der Universität in Leipzig. Ein im Grund edler Charakter, begeht er doch mit leichtfertigen Genossen tolle Streiche. Sein jüngerer Bruder Franz, ebenso feige und hinterlistig, wie er tapfer und offen, täuscht durch falsche Briefe und durch seinen Spießgesellen, den Bastard Hermann, den alternden, kränklichen Vater, um Karl bei ihm schlecht zu machen und ihn überdies bei dem Fräulein Amalia von Edelreich, die Karl liebt, zu verleumden...

Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Friedrich Schillers Drama Die Räuber, sondern auch im Anhang die »Unterdrückte Vorrede«, den »Unterdrückten Bogen B« sowie Schillers wichtigste Quelle, Ch. F. D. Schubarts Erzählung »Zur Geschichte des menschlichen Herzens«. Ergänzt wird diese Edition durch einen Kommentar, der alle für das Verständnis notwendigen Informationen enthält: die Entstehungs- und Textgeschichte, ausführliche Hinweise zu den literaturgeschichtlichen, historisch-politischen und ästhetischen Voraussetzungen des Stücks, die zeitgenössische Rezeption, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.


Autorentext
Friedrich Schiller (1759-1805) war Dichter und Philosoph, Historiker, Arzt und Hochschulprofessor. Vor allem aber gilt er als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker. Werke wie Kabale und Liebe, Wilhelm Tell oder Die Räuber stehen auch international regelmäßig auf den Spielplänen der Theater. Zudem gilt er als wichtigster deutschsprachiger Balladendichter (u. a. Die Bürgschaft, Der Taucher). Charakteristisch für Schillers Werke ist die Macht der Sprache, die für Emotion und Freiheitsdrang zu einer Zeit absolutistischer Herrschaft steht. Prägend für das späte Werk Schillers wurde der Gedankenaustausch mit Geistesgrößen wie Goethe, Herder und Lessing während seiner letzten sechs Lebensjahre im thüringischen Weimar.

Klappentext

Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518188675
    • kommentiert von Wilhelm Große
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 5. A.
    • Features Kommentierte Ausgabe
    • Größe H178mm x B116mm x T15mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783518188675
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-18867-5
    • Veröffentlichung 27.06.2005
    • Titel Die Räuber
    • Autor Friedrich Schiller
    • Untertitel Ein Schauspiel
    • Gewicht 180g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470