Die Räuber. Studienausgabe

CHF 11.65
Auf Lager
SKU
L11VDUEV9JB
Stock 15 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

»Hier wird man auch nicht ohne Entsetzen in die innere Wirtschaft des Lasters Blicke werfen«, sagte der Autor selbst über seinen Erstling, der zurecht als fast zu wüst und ungestüm für die Schullektüre gilt und schon in seinen frühen Autorfassungen erst einmal der zeitgenössischen Lektüre- und Theatererwartung angepasst werden musste. Zensur hat das Stück gleichwohl nie erfahren müssen. Wer das Bemühen Schillers um eine passende Publikation und effektive Bühneninszenierung kennenlernen will, braucht eine Edition sowohl der ersten Buchfassung als auch der handschriftlichen und der gedruckten Bühnenfassungen für das Mannheimer Nationaltheater, wie sie Bodo Plachta hier vorlegt.

Autorentext
Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10.11.1759 Marbach a. N. 9.5.1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte klassische Weimarer Jahrzehnt. Schillers Dramen gehören noch heute zu den meistgespielten der deutschen Literatur, seine Gedichte, z. B. die Balladen, zählten im 19. Jahrhundert und darüber hinaus zum festen kulturellen Kanon der deutschen Literatur.

Inhalt
Die Räuber. Ein Schauspiel (1781) Unterdrückte Bogen des Erstdrucks 1. Titelbogen 2. Bogen B (Erster Akt, 1./2. Szene) Die Räuber. Ein Traurspiel in 7 Handlungen (1781) Die Räuber ein Trauerspiel (1782) Anhang Zu dieser Studienausgabe 1. Überlieferung 2. Textgestaltung Entstehung 1. Erstdruck 2. Uraufführung 3. Trauerspielfassung Literatur

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Schiller, Friedrich Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur 18672
    • Autor Friedrich Schiller
    • Titel Die Räuber. Studienausgabe
    • Veröffentlichung 01.10.2009
    • ISBN 978-3-15-018672-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783150186725
    • Jahr 2009
    • Größe H148mm x B96mm x T22mm
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 368
    • Editor Bodo Plachta
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783150186725

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470